Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Arne » Fr 08 Jan, 2021 18:08

15 cm Schnee
0 Grad
leichter Schneefall
MZ TS20
TUEV 1/23
:-)
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5634
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: Freu-Fred

Beitragvon Dreckbratze » Fr 08 Jan, 2021 18:32

:smt023
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22352
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon altf4 » Fr 08 Jan, 2021 18:41

:smt023

max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9243
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Freu-Fred

Beitragvon MartinV » Fr 08 Jan, 2021 19:06

Zimmi hat geschrieben:Es gab auch noch eine weitere alternative Anwendung zum König-Sternmotor. :D


Da ist das hier artgerechtere Haltung von König-Zweitaktern

Untertitel: Königpower vom feinsten... wie werden die 4 Takter abgekocht :lol:

und noch so ein Video
Benutzeravatar
MartinV
Wenigschreiber
 
Beiträge: 138
Registriert: So 27 Sep, 2020 20:40

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Fr 08 Jan, 2021 19:13

Vierzylinderboxer, wasserkühlung. Nett, aber kein Stern..
:-)
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18261
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon andi » Fr 08 Jan, 2021 19:26

Gestern Nachmittag bin ich eine kleine Runde um Ardagger gegangen.
Vor der Haustüre strahlender Sonnenschein, aber man ging auch durch Nebeldecken. Eine ganz eigentümliche Stimmung, aber schön :smt049
1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

6.jpg
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6747
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Freu-Fred

Beitragvon nattes » Fr 08 Jan, 2021 20:30

Hier ist es feuchtkalt und regnerisch. Langsam geh ich mir selbst auf den Geist. :roll:
Ab morgen soll es trocken werden und frieren.
Dann werde ich mal mit dem Gespann ins Weserbergland starten.

Besser als jeder Stimmungsaufheller oder Drogen und Therapeuten. :-D

Die Motorräder halten mich auch im schlimmsten Log-down aufrecht. :-)

Mittlerweile drehen ja wirklich schon viele Leute völlig am Rad. :gruebel:

Obwohl ich den Schnee schon vermisse. :smt005
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5166
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Freu-Fred

Beitragvon T. » Fr 08 Jan, 2021 20:50

Kann verstehen warum es die Leute in den Schnee zieht....bin heut wenigstens Offen nach Hause geroadstert.
20210108_154846_copy_768x1024.jpg

Ich kann nur ein wenig auf der Limburg rumspuken :ugly: .....Unsere Wintergebiete sind über laufen und deshalb abgesperrt.
20210107_172100_copy_768x1024.jpg

20210107_173342_LLS_copy_768x1024.jpg

20210107_172339_copy_768x1024.jpg

20210107_172227_copy_768x1024.jpg


Noch ein Blick über DÜW....
20210107_172553_copy_768x576.jpg
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9781
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Freu-Fred

Beitragvon altf4 » Fr 08 Jan, 2021 21:19

hi -
wir hatten tatsaechlich seit einer guten woche frost -
sehr schoen mit der emme auf arbeit zu schraddeln - die kiste liebt den kalten sauerstoff.

ich komm allerdings kaum damit nach, die bremse vorne zu rupfen und zu putzen bei all dem salzdieselwasserschlonz auf der strasse.

egal, wenn ueberm wald auf arbeit die sonne aufgeht, weiss man zumindest, dass es ok war, sich aus dem warmen bett zu schaelen.

g max ~:) (dems gut geht obwohl es anderen nicht so gut geht.)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9243
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » Fr 08 Jan, 2021 21:32

Heut bei -5 und trockerner Straße eine kleine Runde mit der Knepta gedreht. Maximal 90km/h. Und das bei 4500 umin. Ich hätt den Fahrradtacho nicht umstellen sollen :omg: Morgen mal schauen welchen Radumfang ich da wirklich eingetippt hab :floet: zum Schluß im Finstern noch zum Bauern hoch und 2l Milch vom Automaten geholt. Fast wie eine Kontrollfahrt.
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18805
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon Färt » Fr 08 Jan, 2021 21:35

KNEPTA hat geschrieben:Heut bei -5 und trockerner Straße eine kleine Runde mit der Knepta gedreht. Maximal 90km/h. Und das bei 4500 umin.


...du hast aber schon auf den richtigen Drehzahlmesser gschaut :gruebel: :-D

Gryße
Gerhard
Ich danke jedem, der zur Sache nichts zu sagen hatte und trotzdem geschwiegen hat
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4377
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Re: Freu-Fred

Beitragvon ragman » Sa 09 Jan, 2021 10:49

Ich freue mich über die ersten zwei freien Tage seit Weihnachten ... körperlich bin ich ganz schön am Limit, da wir ja quasi im Schnee ersticken und die Räumung auf der Arbeit eher schlecht als recht funktioniert. Stundenlanges Herumgestapfe in teilweise über knietiefem Schnee, dazu noch körperlich harte Arbeit in 12h-Schichten ... also wer Schnee haben will, holt ihn euch, ich brauch keinen mehr :ugly:

Bild
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3195
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Re: Freu-Fred

Beitragvon benjARRRGHmin » Sa 09 Jan, 2021 14:52

Aynchel hat geschrieben:
benjARRRGHmin hat geschrieben:
@Aynchel
Hab ich auch schon entdeckt.
Der Erbauer heißt Rudi Rupp - eine Zweitaktkoryphäe der alten Schule.
Dieser Sternmotor ist leider ein bisschen geschummelt.
Dabei handelt es sich um 6 Motorsensenmotoren die gemeinsam auf eine zentrale Welle eingreifen.
Also laut Definition kein Sternmotor, trotzdem sehr beeindruckend!




Respekt :smt023

er hat Stihl Motoren verwendet

Bild

Bild

das isser, der alte Stratege

Bild


Tja ich bin auf ihn und seiner Bastelei gestoßen, weil eeeeeeventuell schon ein paar BMW Einzylinder Teile bei mir gelandet und in Bearbeitung sind.
BMW, Flugzeugmotoren - irgendwie stimmig :wink:
benjARRRGHmin
Ganz neu
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa 29 Dez, 2018 18:26

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » Sa 09 Jan, 2021 15:09

Färt hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:Heut bei -5 und trockerner Straße eine kleine Runde mit der Knepta gedreht. Maximal 90km/h. Und das bei 4500 umin.


...du hast aber schon auf den richtigen Drehzahlmesser gschaut :gruebel: :-D

Gryße
Gerhard


Oida! :gnack: 10 Liegestütz!
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18805
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Sa 09 Jan, 2021 19:52

i hab heut die r65 gestartet ... und damit eine hybsche nebelwand gelegt. :-D
anschliessend war ich zu faul, um in den thermoboy zu kriechen. :gnack: (ist als selbsttadel zu verstehen.)
morgen kriech ich zuerst in die kombi und dann starte ich. :roll:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6440
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron