Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Boscho » Di 02 Feb, 2021 16:23

Ich war jedenfalls letztens mit dem beladenen Anhänger* dran sehr froh, als das ESP ihn mir wieder eingefangen hat. Ich bin mir nicht sicher ob ich das allein geschafft hätte.

*nicht überladen und nicht zu schnell - eventuell in einer Spurrille aufgeschaukelt, ich weiß es nicht. :roll:
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9240
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Di 02 Feb, 2021 18:41

Richy,
die aktuellen Airbus und Boeingmodelle sind nur in 13000m Höhe nur noch in einem Geschwindigkeitsbereich von wenigen 100km/h flugfähig, da die Aerodynamik der Tragflächen verbrauchsmäßig so sehr optimiert wurde. Man KANN sie manuell da nicht mehr fliegen.

Und zur 737MAX: Durch die Modifikationen mit den viel zu großen Triebwerken die nicht mehr unter, sondern nur noch vor die Tragflächen gepasst haben, war sie nicht mehr ohne spezielle Schulung fliegbar, und sogar mit nur sehr schwierig. Längeres Fahrwerk hätte einen neuen Rumpf, und damit ein komplett neues Flugzeug gebraucht. Die weit vorn und bündig mit den Tragflächen liegenden Triebwerke erzeugen erstmal ein hohes Aufstellmoment im Steigflug, und gleichzeitig eine Strömungsabrissgefahr an der Tragflächenoberseite. Das Ganze ist sehr komplex.
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18261
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Di 02 Feb, 2021 18:55

diese technische unterstützung hätten seinerzeit starfighter-piloten auch gebraucht. :omg:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6440
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon schnupfhuhn » Di 02 Feb, 2021 19:09

sorgfältig ausgebildete Warte hätten auch einiges gebracht. Und das man den Starfighter in den Strömungsabriss bekommten hätte, zumindest durch hochziehen, war unwahrscheinlich.
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4144
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » Di 02 Feb, 2021 19:32

hiha hat geschrieben:Richy,
die aktuellen Airbus und Boeingmodelle sind nur in 13000m Höhe nur noch in einem Geschwindigkeitsbereich von wenigen 100km/h flugfähig, da die Aerodynamik der Tragflächen verbrauchsmäßig so sehr optimiert wurde. Man KANN sie manuell da nicht mehr fliegen.

Ok, danke! Wieder was gelernt. Dennoch würde ich mir da keine Sorgen machen, Fliegen ist, vermutlich inklusive Zu-Fuß-Gehen, immernoch die sicherste Art, von A nach B zu kommen. Man kann natürlich trotzdem umkommen, das ist das gemeine an der Statistik. Wie mit dem Hasen und dem Jäger, der zweimal dran vorbeischießt. :ugly:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9174
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freu-Fred

Beitragvon MartinV » Di 02 Feb, 2021 19:41

Mister B hat geschrieben:Richy, die modernen Autos sind ohne Helferlein auf der trocknen Straße nicht beherrschbar.

Ich hab ja extra einen Führerschein dazu machen dürfen/müssen. Das ist schon heftig, was
da heute so geregelt wird.
Meinen alten BMW E30 habe ich komplett ohne Regelung Berge hochgetrieben, daß
die Bauern meinten ich hätte Allrad.

Aber wie der Mike schon anmerkte, zurück zum Motorrad.
Obwohl, da nimmt ja das Regeln auch immer mehr zu.

Grüße
MB


:smt023 :smt023 :smt023

Der E30 mit 50/50 Gewichtsverteilung war einfach ein Traum und im Gelände (Baustellen) bin ich weiter gekommen als mit Passat /Audi 100 usw.

20130716_163855(1024x768).jpg
Benutzeravatar
MartinV
Wenigschreiber
 
Beiträge: 138
Registriert: So 27 Sep, 2020 20:40

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Di 02 Feb, 2021 19:53

schnupfhuhn hat geschrieben:sorgfältig ausgebildete Warte hätten auch einiges gebracht. Und das man den Starfighter in den Strömungsabriss bekommten hätte, zumindest durch hochziehen, war unwahrscheinlich.

In USA brauchten die Piloten 1500 Flugstunden, in D. nur 400... Dazu flog er bei uns immer überladen als Bomber, wofür er nie konzipiert war. In Italien gabs bis 2004 m.W. keine Verluste.

Landung ohne Triebwerk fast sicher Totalverlust, weil die Tragfläche eine Grenzschichtausblasung aus Zapfluft aus dem Mittelverdicher des Triebwerks brauchte.
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18261
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Aynchel » Di 02 Feb, 2021 20:12

jep
wir hatten hier eine JaBo Staffel und von dene kam die Ansage das der Wittwenmacher (so nannten sie den StarFigther) eigendlich ein geil zu fliegender Vogel sei
aber bei Strömungsabriss nimmer einzufangen

in Canada ist der Vogel als reiner Jäger auch ohne Probleme gefogen
die Fehlenscheidung viel in die Amtszeit vom Franz Josef Strauß
der hat die Scheisse zu verantworten
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4807
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Freu-Fred

Beitragvon Laternenschrauber » Di 02 Feb, 2021 20:21

Den kannste wohl nicht mehr zur Rechenschaft ziehen.
Hat aber mit tot oder lebendig bei Politikern eh nix zu tun, also das zur Rechenschaft ziehen.
Geht bei denen ned, leider:(.

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Freu-Fred

Beitragvon Mister B » Di 02 Feb, 2021 20:52

Richy hat geschrieben:@MB: Ich denke (=hoffe) schon, dass viele, "normale" (aka "langweilige") Autos wie Golf und Co, durchaus auch ohne Helferlein einwandfrei fahrbar sind. Korrigiere mich, falls ich da falschliegen sollte...


Wen Du jetzt einen Golf und Co ab 2015 meinst, muß ich Dich enttäuschen. Gerade die Frontriebler werden massiv
"unterstützt"
Sonst würden die alle den Elchtest nicht bestehen. Seit dem gibt es die Regelwut
Oder der Audi TT, der war unfahrbar, jedenfalls für viele.

Was meinst Du warum uns das Dreiradfahren im Winter so Spaß macht?
Ich habe letztens bei unserem 3er das ESP&Co ausgeschaltet (ich weiß ja wie)
Dann mach das wieder Spaß, jedenfalls mir.

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3047
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Di 02 Feb, 2021 22:14

mein guter alter renault rapid diesel kam mir vor vielen jahren in spanien mal ins schleudern, voll beladen und mit einem anhänger mit 2 motorrädern drauf.
ich war selber schuld, nachts völlig müde, viel zu schnell mit ca. 120 km/h. eines unserer findelkätzchen war aus der tasche gekrochen und als ich es im fußraum hinter dem bremspedal einfangen wollte, habe ich mit der schulter das lenkrad verrissen. stefan schlief hinten im auto und ich höre heute noch seinen schrei.
ich bin froh, daß das auto keine elektronischen helferlein hatte, sondern genau meinem instinkt gefolgt ist. ich habe auf der letzten rille auf 130 km/h beschleunigt und der hänger stabilisierte sich wieder. schön, wenn das auto tut, was der fahrer will und kein elektronischer schnick-schnack dazwischen funkt.
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4665
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » Di 02 Feb, 2021 23:23

@Regina: Aber genau für solche Situationen sind solche Helferlein gut. Ich mein, man muss ja nicht immer gleich alles verteufeln, das ESP lässt das Auto genau dahin fahren, wohin zu mit dem Lenkrad "zielst". Und mit Anhänger-ESP im Auto zieht der auch den Anhänger wieder gerade.

@MB: Gut zu wissen. Meine Erfahrung hört so gegen 2009 auf, das waren so die letzten modernen Autos, die ich so in den Händen hatte. Für mich ist ja unser Octavia von 2007 quasi ein Neuwagen... ;-)
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9174
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freu-Fred

Beitragvon Mister B » Mi 03 Feb, 2021 06:21

@Richy, meine Abmachung mit meiner lieben Frau ist die, daß ich zumindest nicht am Familienauto basteln muß/darf.
Und da ich da gewissenmaßen an der Quelle sitze paßt das zusammen.
So habe ich Zeit für die Kinder, die Motorräder und meine anderen Hobbys.

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3047
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Re: Freu-Fred

Beitragvon butzehund » Mi 03 Feb, 2021 06:27

Wir freuen uns,das der Schwiegerpapa im Pflegeheim wieder aus seinem Zimmer heraus darf und wir werden ihn
dann bald besuchen,er durfte seit Mitte Dezember sein Zimmer nicht verlassen-jetzt sitzt er wieder im Aufenthaltsraum
und spielt mit Schifferklavier seine Volksmusik..
Lutz
butzehund
Vielschreiber
 
Beiträge: 1321
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Mi 03 Feb, 2021 07:18

@richy: ich verteufel es ja gar nicht. ich bin nur nicht daran gewöhnt. als bei meinem ersten auto mit abs das erste mal das abs reagierte,dachte ich, das auto fliegt auseinander :shock:
wenn es brenzelig wird, verlasse ich mich lieber auf mein gefühl, als auf elektronik. wahrscheinlich bin ich alteisen-süchtig. ;-)

heute muss mein kubistar in die werkstatt, weil der tüv fällig ist. er ist jetzt 18 jahre alt und hoffentlich darf ich ihn noch lange behalten.
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4665
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: seppi