Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Organ » Mo 31 Mai, 2021 07:06

Straßenschrauber hat geschrieben:Ja, ganz nett.
Das alte ölende Motorrad aus Japan brauchst Du dann ja nicht mehr.
Wann kann ich es abholen kommen? :weg:



Das Tüchlein liegt noch von der Xt da. Die Sr ist eigentlich trocken 8)
Benutzeravatar
Organ
Wenigschreiber
 
Beiträge: 539
Registriert: Mi 23 Mai, 2018 14:03

Re: Freu-Fred

Beitragvon Arne » Mo 31 Mai, 2021 07:57

ich freu michmal das der Minikamado schön 10 Stunden vor sich hin gegart hat und dadurch wir schön Motorradfahren waren.
Bild
Bild
auch freu ich mich das das Amiteil mein sparsamstes Motorrad ist, auch nach Stunden noch Superbequem ist und mich nicht zum rasen verleitet.
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5593
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: Freu-Fred

Beitragvon Schraubaer 42 » Mo 31 Mai, 2021 10:29

ich freu mich das ich ein paar Tage Urlaub habe.

Die Werkstatt gründlich aufgeräumt ist und ich gestern mit meinem Grauselchopper eine Tour in den südlichen Odenwald gefahren bin. Bis hinunter durch den Reisenbacher Grund. Nur mit dem grossem "Kompass" und dem Motto:"Mal schaun wo es Da lang geht."

Meine Skyteam V-Raptor hat jetzt ein YSS Federbein (Einstellbare Zugstufe),Einen H4 Klarglasscheinwefer aus Blech (der aber sehr "original" ausschaugt.) ..und einen Scottoiler, Neuen Hinterradreifen auch.

Für heut gibts noch keinen Plan..und muß ja auch nicht. Vielleicht mal bei der CMX nach der Beschleunigerpumpe schaun. "Tel Aviv" so ist das Leben :-D
Optimist mit Erfahrung
Trusted Horse (1986 CMX 450) Lightning (1999 GSX 1200 Inazuma) The yellow peril (2016 Skyteam V Raptor 250) SR 500 (1988 SR 500) Storm-Shadow (1997 VT 750 RC44 Shadow ACE ) Cinderella GSF 650 Bandit ABS
Schraubaer 42
Wenigschreiber
 
Beiträge: 775
Registriert: Do 16 Nov, 2006 04:43
Wohnort: Oberthulba

Re: Freu-Fred

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 31 Mai, 2021 12:00

Organ hat geschrieben:Das Tüchlein liegt noch von der Xt da. Die Sr ist eigentlich trocken 8)
Ok. Ich nehm sie trotzdem :ugly:
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8312
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lindi » Mo 31 Mai, 2021 12:19

Schrauber 42 hat geschrieben:... Die Werkstatt gründlich aufgeräumt ist...
A Traum :oops: beim Aufräumen fallen mir immer so viele andere wichtige Dinge ein :grin:
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11286
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Freu-Fred

Beitragvon T. » Mo 31 Mai, 2021 19:35

Karma Gut :smt049
Jacke wurde hinterlegt....
20210531_202903.jpg
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9676
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Freu-Fred

Beitragvon andi » Di 01 Jun, 2021 13:54

Heute 250 km durch's Waldviertel gefahren, und meine Mutter wieder einmal besucht.
Natürlich pannenfrei, was bei dem Geschepper das der Motor so von sich gibt wirklich erstaunlich ist :lol:
Das Getriebe tut auch noch :D
Der Motor zieht wirklich gut durch, aber im Waldviertel wo's ständig auf und ab geht ist der Sprung vom 3ten zum 4ten einfach zu viel.
Aber sonst eine wirklich schöne Tour durch eine schöne Landschaft.
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6678
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Freu-Fred

Beitragvon GrafSpee » Di 01 Jun, 2021 14:42

Am Sonntag bin ich eine kleine Runde durch die fränkische Schweiz geguzzlt.
Irgendwo fahr ich über eine Kuppe und im schönsten Sonnenschein breitet sich die wunderschöne Landschaft meiner Heimat vor mir aus.
Und da hatte ich einen kurzen, aber nachhaltigen Gedanken :smt031

"Angermüller, was hast Du eigentlich für ein geiles Leben?!? Eine unglaubliche Frau, zwei tolle Kinder dabei, kannst Dir ein Haus, Auto, Motorrad und jede Menge anderen Spaß leisten, sogar die Arbeit ist okay und alle sind weitgehend Gesund. Was ein geiles Leben!"
Ja, so isses!

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4237
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Freu-Fred

Beitragvon Färt » Di 01 Jun, 2021 14:54

Jens :smt023

Gryße
Gerhard
Ich danke jedem, der zur Sache nichts zu sagen hatte und trotzdem geschwiegen hat
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4373
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Re: Freu-Fred

Beitragvon Organ » Di 01 Jun, 2021 18:18

+1
Sehr schön
Benutzeravatar
Organ
Wenigschreiber
 
Beiträge: 539
Registriert: Mi 23 Mai, 2018 14:03

Re: Freu-Fred

Beitragvon fleisspelz » Di 01 Jun, 2021 19:03

Das haste Dir verdient, Jens :smt023
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26317
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Freu-Fred

Beitragvon Dreckbratze » Di 01 Jun, 2021 20:11

freut mich außerordentlich.Vielleicht ist es jetzt mal an der Zeit, diesen unsäglichen Spruch "Auf der Arbeit..." mal durch was anderes zu ersetzen, das nicht so vor mangelndem Selbstwertgefühl trieft :wink:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22142
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon ragman » Di 01 Jun, 2021 21:54

Melanie und ich heute: blaue Flecken innen am Unterarm und nach Viehzeug duftend ...

Nach einem spontanem Nasentest begaben wir uns bei schönstem Wetter (das muß man heuer betonen) mit dem Mopped ins Maltatal und dort stand zuerst Bogenschießen am Programm (blaue Flecken).

Nach dem Ausfassen einer Leihausstattung, einer Einweisung und ein paar Testschüssen auf der Wiese, die uns gleich einmal zeigten, daß Bogenschießen und -treffen zweierlei Sachen sind, ging es auf einen 3D-Parcour in den Wald, dort stehen zwanzig wohlplazierte Gummitiere und im Hintergrund rauscht der Fallbachwasserfall. Das Trefferbild ist anfangs hauptsächlich von Zufällen geprägt, langsam gelingt es uns aber, die Anweisungen der Einweisung auch bewußter umzusetzen und sagen wir so: auf kurze Distanz und mit blinden und tauben Tieren müßten wir nicht verhungern. Es gab auch nur einen Pfeilverlust (Abpraller am Gummizieltier) und gegen Ende wurde die körperliche Komponente merkbar, der Ehrgeiz ließ aber nicht nach und die Treffer wurden besser und beständiger (und der Grund für die blauen Flecken trotz Armschutz).

Zum Herunterkommen ging es dann wieder retour in Richtung Gmünd (apropos Gmünd: das dortige Porschemuseum muß heuer auch noch sein, dort ist unter anderem heuer ein LMP1-Wagen - 24h Le Mans Gewinner - zu bewundern) und einige Kilometer vorher zum Eselpark.

Der Eselpark ist für mich eine dermaßen wichtige Institution, der mich vor ein paar Jahren (psychisch schwierig) regelrecht aufgefangen hat. Tiere sind halt einmal grundehrlich und Esel im Speziellen und sie haben eine Art Gespür, wenn es einem nicht gut geht.
Man kann dort, die Esel streicheln und kraulen (so diese das wollen, ansonsten gehen sie einfach), zwischen den Tieren herumspazieren (es gibt dort nicht nur Esel bzw. Huftiere), sich hinsetzen (da kann es dann auch passieren, daß ein Esel seine Streicheleinheiten einfordert, gerade die Fohlen sind manchmal recht fordernd. Zwischendurch aus dem Gehege hinaus und einen kalten Almdudler im Schatten der Bäume genießen und einer der Pfaue schreit, daß alle schauen. Kurz darauf beschwert sich ein Esel lautstark, daß er nicht zu den anderen hinaus darf.
Schlußendlich kraule ich gleichzeitig eine trächtige Ziege und einen strubbeligen Esel.
Der Eselpark ist übrigens ein sehr leistbares Vergnügen, aktuell zahlt man 6 Euro als Erwachsener und das für die ganze Saison, wenn man will (ich täte das ja über die Krankenkasse abrechnen, so wenig kostet keine Therapie).

Dann drängt sich schön langsam der Hunger immer öfter in den Vordergrund und wir eilen durchs Drautal heimwärts, der Abstecher über Rubland und Ebenwald wird diesmal ausgelassen.

In Villach kehren wir beim Steirerhof ein (wenn schon getestet, dann auch mit einem schnöden persönlichen Nutzen daraus), essen klassische, gute Wirtshausküche. Das erstemal auswärts seit knapp einem Jahr. Auch wenn ich generell sehr zurückgezogen bin, das hat mir dann doch wieder einmal Spaß gemacht und der Wirt stellte sich als Bekanntschaft aus der Jugend heraus. Schade, daß es für den Gastgarten eine Spur zu kühl war.

Beim Heimfahren noch kurz über den Kanzianiberg, an der Ruine Finkenstein vorbei und über eine kleine, kurvige Straße statt über die schnellere, die eh für die Arbeit da ist.

Heute war ein sehr schöner Urlaubstag mit der allerbesten Ehefrau, morgen wird eh wieder am Haus weitergearbeitet.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3165
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Re: Freu-Fred

Beitragvon Mister B » Mi 02 Jun, 2021 11:11

ragman hat geschrieben:Melanie und ich heute: blaue Flecken innen am Unterarm und nach Viehzeug duftend ...

Da freue ich mich für Dich mit!

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3013
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Mi 02 Jun, 2021 13:15

der steirerhof ist ausgesprochen lässig, mit seinem gastgarten. ich durfte einmal erleben, wie ein kärntner chor seinen stammtisch ebendort hatte. ich blieb bis zur sperrstunde sitzen, so grossartig haben die leut gesungen ! :grin:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder