Seltene Motorräder Ratespiel

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon fleisspelz » So 20 Feb, 2022 20:28

Nein. Es ist noch absurder ...
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon Therion » So 20 Feb, 2022 20:29

Finde es jetzt nicht, aber gabts da nicht so einen schrägen Roller von Ariel auf Arrow 250 Basis ?
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5145
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon fleisspelz » So 20 Feb, 2022 20:44

Meinst Du die Ariel Leader?

Bild
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon Therion » So 20 Feb, 2022 20:47

Ja, schräg aber anscheinend nicht schräg genug.
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5145
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon Dreckbratze » So 20 Feb, 2022 21:02

Hat eine gewisse Ähnlichkeit mit der Vincent Black Knight, nur mit mehr art deco
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22326
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon fleisspelz » So 20 Feb, 2022 21:03

Das Motorrad stammt nicht aus England
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon Therion » So 20 Feb, 2022 21:07

Ich vermute es ist ein Einzelstück aus Italien ?
Du warst nicht gründlich genug und man kann den Markennamen an einer Stelle erahnen. :floet:
Zuletzt geändert von Therion am So 20 Feb, 2022 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5145
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon Dreckbratze » So 20 Feb, 2022 21:07

Italien?
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22326
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon Therion » So 20 Feb, 2022 21:10

Die Firma, von der der Motor stammt, ist vermutlich nicht der Hersteller ?
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5145
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon Dreckbratze » So 20 Feb, 2022 21:16

ne gepimpte Aermacchi Chimera?
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22326
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon Therion » So 20 Feb, 2022 21:23

Jetzt hab ich`s.
Der Bratzerich hat sogar mehrere Fahrzeuge im Haus, bei denen der Konstrukteur dieser Schönheit maßgeblich beteiligt war.
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5145
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon Therion » So 20 Feb, 2022 23:06

Es ist eine Linto Marilino
Gebaut von Lino Tonti 1954.
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5145
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon fleisspelz » So 20 Feb, 2022 23:36

Linto Marilina 1954 250 ccm, von der Schönheit der Marilyn Monroe inspiriert

Bild

Der elegante und luxuriöse Roller Linto Marilina, wurde von Lino Tonti 1954 gebaut und später von ihm selbst als Alltagsfahrzeug genutzt. Technisch basierte sie auf der Aermacchi Bicilindrica 250. Tonti wollte der von ihm verehrten Marilyn Monroe ein Denkmal setzen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

2015 wurde der Roller in schlechtem Zustand wiedergefunden und unmittelbar vom aktuellen Besitzer, dem französischen Sammler Alain Nibart zum Neuzustand restauriert.

Bild
Bild
Bild
Bild
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon Therion » So 20 Feb, 2022 23:39

Ich hätte da eine Frage. Rechts von der Marilina sieht man einen grünen Roller.
Der dürfte auch von Tonti sein und hat diesen seltsamen Motor.
tonti.png
tonti.png (502.44 KiB) 1860-mal betrachtet

Gesehen hab ich das Ding vor kurzem auf Instagram.
Weis da jemand mehr über den Motor?
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5145
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon fleisspelz » So 20 Feb, 2022 23:55

Therion hat geschrieben:Ich hätte da eine Frage. Rechts von der Marilina sieht man einen grünen Roller.
Der dürfte auch von Tonti sein und hat diesen seltsamen Motor.
tonti.png

Gesehen hab ich das Ding vor kurzem auf Instagram.
Weis da jemand mehr über den Motor?

Mist. Jetzt nimmst Du mir eines der nächsten vorbereiteten Rätsel weg: :roll:

Na egal:

Linto 200/270 Dama 1953
4-Takt Einzylinder mit 269 cm³, 232 cm³, 218 cm³ oder 197 cm³ (Bohrung 70, 65, 63 oder 60 mm, Hub 70 mm) Kurbelwelle einfach gelagert, Druckumlaufschmierung und Öltank unter dem Motor, Dell’Orto Vergaser ø 24 mm, Magnetzündung, 4-Gang-Getriebe und Schaltwippe rechts, Mehrscheiben-Nasskupplung, Vorderradaufhängung und hintere Schwingdämpfung mit Gummiblöcken – Simplex Trommelbremsen ø 175 mm, Reifen 3,50 x 15′′, Höchstgeschwindigkeit ca. 100 km/h.

Zwischen 1949 und 1979 entwarf der Ingenieur Lino Tonti einige der bekanntesten italienischen Motorräder. Aus seiner Feder stammen die Aermacchi Cigno, die Moto-Guzzi V7 Sport und zahlreiche Rennmaschinen. Unter seiner eigenen Marke Linto (LINo TOnti) die Linto 500 und eine weitere unbekannte Linto, die Dama 200 von 1953.
Die Dama ist der einzigartige Prototyp eines viertaktigen Motorrollers mit liegendem Zylinder und 200 cm3 Blockmotor.

Ein Konsortium von Industriellen aus Turin beauftragte Tonti 1953 einen Motorroller zu entwerfen, der als Konkurrenz zur populären Moto-Guzzi Galetto etabliert werden könnte, die mit ihren großen Rädern die Lücke zwischen den Vespas und Lambrettas und „richtigen“ Motorrädern schloß. In den Jahren 1953 und 54 baute Tonti einen der intelligentesten Motorroller, die je entworfen wurden.
Sein Herzstück, der ungewöhnliche Motor, wurde auch in zwei Motorrädern getestet, von denen eines verschollen ist. Tonti entwarf vier Hubraumvarianten von 200 bis 270 cm3 und sogar eine Dieselversion. Gescheitert ist die Konstruktion an den zu erwartenden hohen Produktionskosten verglichen mit der sehr simplen Moto Guzzi Galetto.

Der Motor ist eine ungewöhnliche Variation eines Flachmotors mit einem querliegenden Zylinder, aufgrund seiner Kompaktheit und des niedrigen Gewichtes eine ideale Anordnung für einen Roller. Das Getriebe war in einem Gehäuse parallel zum Zylinder angeordnet. Der Motor war unter dem Rohrrahmen an Gummiblöcken aufgehängt. Der Blechabdeckung unter dem Lenker deckt den Kabelbaum den Benzintank in der Frontschürze ab. Eine leicht abnehmbare Motorhaube am Mitteltunnel ermöglichte uneingeschränkten Zugriff auf die Mechanik.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Weiter geht's

Bild
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Zimmi