von Maybach » Do 21 Apr, 2022 18:04
Der Wolfsfilm aus dem Yellowstone ist ja klasse, aber von einer Umweltorganisation gemacht.
Und: Dort ist echt Wildnis, da mag das klappen. In der kleinteiligen Alpenwelt eher nicht mehr. Es sei denn, alle Menschen ziehen sich da auch zurück. Also die, die dort wohnen. Und die Holländer und alle anderen, die dort zum Skifahren hinkommen. Und zum Saufen.
In den Abruzzen gibt es seit Jahrtausenden Wölfe, sogar eine eigene Species. Die gibt es immer noch dort. Obwohl (oder gerade weil) in ITA wird dort in sehr geringem Umfang Jagd erlaubt wird, was dazu führt, dass die Wölfe den Menschen als Feind erkennen. Das genau passiert im Rest von Europa gerade nicht, sondern das Gegenteil: Der Wolf lernt, dass der Mensch ungefährlich ist. Also kann man auch in die Orte gehen, weil der Nahrungserwerb im Müll dort einfacher ist. Ob allerdings unsere Gesellschaft es aushält, wenn ein Kindergartenkind als Nahrung verstanden wird oder ein altes Mütterlein, wage ich zu bezweifeln.
Und was ich auch nicht will, ist, dass dann die Jäger in den Wald geschickt werden, um alle Wölfe abzuschießen. Das wollen wir gar nicht (zumindest die vielen, die ich hier kenne), weil der Wolf bei uns im Revier weniger gravierende Folgen erzeugt als die vielen Mountainbiker, Variantenfahrer, Jogger , Gleitschrimflieger und Drachensegler.
Maybach