
@Andreas
Klingt doch hervorragend! Können wir gerne so machen. Besprechen wir dann per WhatsApp oder Telegram, würde ich sagen.

Danke an die Beteiligten. Hab bis jetzt nur mal grob drüber geschaut... der Rumpf scheint ok, genaueres sehe ich erst beim öffnen. Die Zylinder sind für Übergröße geeignet (Einer hat Rostspuren auf der Laufbahn, der zweite Riefen und der Dritte dürfte mit neuen Ringen brauchbar sein. Zusätzlich hab ich einen Satz gebrauchte NTV650 Kolben und Zylinder ergattert, guter Zustand und eventuell als Versuchsteile für echte 500ccm brauchbar. Laufbuchsen auspressen und in einen 450er Zylinder einpressen ( mit vorheriger Anpassung der Bohrung im Alu). Was auffällt: die Kompressionsringe sind wesentlich dünner als beim 450er, der Ölabstreifer scheint gleich zu sein.


und die Zeit für andere Projekte (gibt ja noch einige...) zu nutzen.


Nachdem ich keine 100% brauchbare Laufgarnitur in meinem Sammelsurium gefunden hab, hab ich die einzige verfügbare Übergrosse bestellt. Zylinder kommen eventuell heute zum schleifen. Sollen in etwa einer Woche abholbereit sein. Hab gleich noch eine 400er Garnitur für den Strassenrenner mit vorbereitet. Es geht weiter, als nächstes wird der Unterbau vorbereitet. (Aus den Resten der zwei 450er Motoren)
pilot hat geschrieben:Es geht weiter

Zurück zu Alteisentreiberisches
Mitglieder in diesem Forum: schnupfhuhn