Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Nanno » Di 20 Dez, 2022 15:13

Ich müsste lügen, wenn ich nicht zugeben würde, dass das "sinnlose" Ausmaß an Leistung des XS-Triple Gespanns mir nicht bei so mancher Überlandfahrt ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat... Aber die Tatsache, dass ich heute vollkommen unproblematisch das SR-Gespann starten und wieder alle Sachen OHNE Sorgen über eine schwache/leere Batterie erledigen konnte... das macht mich dann schon mehr als nur ein bissi glücklich.

Myke hat geschrieben:weihnachtstauwetter


Lt. meinen Farbenhändler wäre es dank div. Härter usw. sogar warm genug zum Lackieren... :shock:
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20532
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Mi 21 Dez, 2022 08:40

flasche in mautern..jpg
flasche in mautern..jpg (63.11 KiB) 3173-mal betrachtet


bild aus mautern,heute in der kleinen zeitung. ein echter uwe ?
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon Gustav » Mi 21 Dez, 2022 12:17

Der Funk-Klingelknopf von "Action" an der Haustür ist eine Wucht.
Madame spart Knete bei der Beschaffung. Dazu gibt es für den immer daheimbleibenden Gatten (es kommen noch Päckchen) das freizeitbegleitende Befummeln des Sch..xxxkingelknopf. Die Päckchen nehme ich immer persöhnlich an. Stehe ja den ganzen Tag an der Haustür zur Inst .des Klingelknopf.
Ich glaub ich fahr auch mal zu Action und kaufe den Damen des Hauses nette Weihnachtsgeschenke. :omg:

Gustav :-D :-D
Gustav
Vielschreiber
 
Beiträge: 1208
Registriert: Do 13 Jul, 2017 15:05
Wohnort: Am Tor zum Sauerland

Re: Freu-Fred

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Mi 21 Dez, 2022 13:57

Schön dass du dich so freust! Da hat die Dame ja scheinbar alles richtig gemacht 8) :weg:
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Fr 23 Dez, 2022 10:38

ich hab vorgestern am abend in amazonien eine feindrehbank entdeckt. die war als rückläufer sehr günstig zu haben.
heut soll sie geliefert werden. ich denk, das werde klass-krasse urlaubstage. :-D ich brauch eh dringend messing-gleitlager für meine projekte.
is so ne kleine, basteltisch taugliche feindrehe von proxxon. ich schätz mal, ich werd, nach der lektüre der gebrauchsanweisug, den drehbankerlfred strapazieren. :grin:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon Gustav » Fr 23 Dez, 2022 11:04

Dem Myke einen Glückwunsch zur mechanische Freiheit. Den anderen Klüngel von Proxxon habe ich schon. Was mir fehlt ist einfach noch eine Kopiereinrichtung - kein Pantograph. Damit ich den Messergriff noch an die Messerangel anpssen kann.

Über die Feiertage ist es so weit. Der praktische Übungsteil - Nähen (für Stümper) mit der Nähmaschine ist gerade abgeschlossen.
Nun geht es an das Zelt Helsport-Varangen. Dieser, für mich glückliche Totalschaden vom Sölk.

Gustav
Gustav
Vielschreiber
 
Beiträge: 1208
Registriert: Do 13 Jul, 2017 15:05
Wohnort: Am Tor zum Sauerland

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Fr 23 Dez, 2022 11:33

:smt005 da wär ein zweiter kursus für "dichtnähen" gut.
zum kopieren von konturen nehm ich ein kurvenlineal oder eine schmiege (stiftlineal). pantographen sind gut zum plan kopieren, jedoch haben diese sich stark vebessert und heissen heut kopierer. :smt005
blaupausen sind sehr einfach, aber oft sehr gut zu verwenden. diese methoden sind für die meisten meiner vorhaben ausreichend.
der technologische overkill wäre 3d-scannen,.datensätze bearbeiten und computergestützt drehen, fräsen, drucken und weiss der teufel was sonst noch.
sowas geht sich bei mir nicht aus (weder finanziell, noch zeitmässig, noch dem eigenkönnen nach). ich bleib bei meinen "hausmitteln", das macht richtig spass.

mittlerweile hab ich in meiner neuen heimat auch schraubaffine menschen kennengelernt. mal sehn, ob nächstes jahr was aus dem rudigespann wird. :gruebel: da brauch halt menschliche pantograhphen. :wink:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon Gustav » Fr 23 Dez, 2022 12:39

Danke für die Anratungen.
Dichtnähen brauche ich in diesem Fall nicht. Da ich ja ein Metaller bin (es kommt immer noch ein Draht drum) werde ich es nur fixieren mit der Naht. Auf der Rückseite werde ich es mit Elasto-Sil kleben. Habe da schon so tolle Klebearbeiten gesehen. Den Mast werde ich durch einen Eschenstiel ersetzen.

Mit dem Pantogragh geht es ja immer größerer/kleiner und dann im nächsten Arbeitsschritt wieder zurück auf originale Größe.
Im Modellbau für Gießereitechnik hatte man da so eine "Frtzi". Anreißplatte, Ausleger-Bohrständer, Bosch-Geradschleifer und Freihandführung.
Toll und gefährlich. Denke da an so eine Vorrichtung für den Bohrtisch - Schraubstockhalter. Die ermöglicht nur Verschiebung in alle Richtungen, aber keine Verdrehung vom Schraubstock. Im Museum hatte ich eine reine Kopiereinrichtung. Daheim soll es ja klein, leicht und preiswert sein.

Freue mich schon auf das nächste Camp mit meiner Villa im Januar 2023

Gustav
Gustav
Vielschreiber
 
Beiträge: 1208
Registriert: Do 13 Jul, 2017 15:05
Wohnort: Am Tor zum Sauerland

Re: Freu-Fred

Beitragvon Schraubaer 42 » So 25 Dez, 2022 18:24

Seit langem mal wieder ein schönes Fest.

Bild
Auf dem Weg zum Hoherodskopf

Bild
Pause auf der Watterbachstrecke im nordöstlichem Odenwald

Bild
Lufthutze in Mopedfarbe (Polo Oelkanister) gegen Vergaservereisung.. und funzt.

Frohes Fest !
Zuletzt geändert von Schraubaer 42 am Mo 26 Dez, 2022 06:39, insgesamt 1-mal geändert.
Optimist mit Erfahrung
Trusted Horse (1986 CMX 450) Lightning (1999 GSX 1200 Inazuma) The yellow peril (2016 Skyteam V Raptor 250) SR 500 (1988 SR 500) Storm-Shadow (1997 VT 750 RC44 Shadow ACE ) Cinderella GSF 650 Bandit ABS
Schraubaer 42
Wenigschreiber
 
Beiträge: 775
Registriert: Do 16 Nov, 2006 04:43
Wohnort: Oberthulba

Re: Freu-Fred

Beitragvon superknuffi » So 25 Dez, 2022 22:06

:-D Ich habe heute in vier Stunden drei Motorradfahrer gegrüßt.
Das ist eine deutlich bessere Quote als an manchen Wochenenden im Sommer :-D
Freu mich übers Wetter, übers Fahren, darüber wie gut es mir, und uns, grad geht!
Stefan
"Wenn man das Mopped parkt, sich beim weggehen umdreht und NICHT denkt "was für eine geile Reibm", dann macht es ja irgendwie alles keinen Sinn."
Benutzeravatar
superknuffi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1458
Registriert: Di 29 Mai, 2012 19:29
Wohnort: Ingenried/Obb.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Nanno » So 25 Dez, 2022 23:02

Ich freu' mich, dass jetzt mal einfach ein bissl Pause ist. Das büße ich zwar ein bisschen damit, dass jetzt grad alles an (Rest-)Grippe aus mir rauskommt, andererseits hätte ich dann niemals zwei 150mm Futteradapter mit m33x3.5 Gewinde für jeweils 33,- neu erwischt und zum ersten Mal seit einer halben Ewigkeit mir mal wieder Zeit zum Computerspielen genommen.
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20532
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Freu-Fred

Beitragvon lallemang » So 25 Dez, 2022 23:06

Fahrende Mopeds verschönern Feste ;-)
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18098
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Di 27 Dez, 2022 17:54

+1!
heute bin ich eine kleine runde mit dem sr 50 gefahren. one kick only, nach langer standzeit :grin:
außerdem freue ich mich über die sehr schönen weihnachtstage :smt049
heiligabend waren stefan und ich zum ersten mal alleine zu hause. bisher waren wir immer heiligabend mit meiner ganzen familie bei meiner schwester. inzwischen haben meine neffen und die nichte eigene familien mit 2 großnichten und einem großneffen. sie wollten dieses jahr heiligabend zu hause verbringen, weil die kinder noch klein sind.
heiligabend haben stefan und ich den grillkamin im garten, unser gemeinsames weihnachtsgeschenk, angezündet und lecker gegrillt. danach gab es, obwohl wir uns nichts mehr schenken wollten, doch noch einige geschenke :-D . dann haben wir uns einen ruhigen abend vor dem kaminofen gemacht. sehr entspannt und schön.
dafür haben wir uns am 1. weihnachtstag schon mittags bei meiner schwester getroffen. die beschehrung war lustig, meine älteste großnichte, 5 jahre alt, hat das souverän gemanagt :smt049.
wir haben lecker gegessen und es gab viel lachen und rumtoberei mit den kindern, den großen und kleinen.
am 2. weihnachtstag machen wir seit 29 jahren mit guten freunden einen schweinebraten. dann mutieren wir alle, obwohl inzwischen im gesetzteren alter, für stunden zu kindern. gemeinsame kocherei, blödelei, auch ein hund wurde mitgebracht, spaß, nähe zu freunden, leckeres essen, ein schönes feuer. es war einfach gut :smt049
ein freund brachte mir die überholte gabel der slr mit. sie ölt seit über 2 jahren. beim letzten tüv war es noch minimal und wurde toleriert. auf der diesjährigen sölk-fahrt ölte die slr aber schon deutlich und auf der rückfahrt über tschechien brauchte sie einen verband, um die bremse nicht zu ölen.
jetzt ist alles wieder dicht und ich hoffe, sie bekommt morgen eine neue plakette.

gruß

regina
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4662
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » Di 27 Dez, 2022 19:33

Ich freu mich dass die Ente in die Werkstatt passt. Viel Platz ist zwar nicht mehr aber zum Federtopftauschen und ein bisserl Schweißen wird es reichen...
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18794
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon Maybach » Di 27 Dez, 2022 22:06

ein bisserl Schweißen


An der Ant' n muss man doch niXS schweißen ... :weg:

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9752
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder