SUPER BEITRAG !
O man was fürn ein Pech mit der Antriebskette der Ausgleichswellen
Ja die Thematik mit der Hubraumerweiterung der CB 450 hat schon mehrer Leute in den Bann gezogen
In meinen Schrauberkreisen und Ich selbst bin auch davon betroffen .
Anfangs wollte ich es mit CBR 1000 Kolben versuchen, da ich aber bald feststellen musste das sich ein Messfehler eingeschlichen (CB 400-CB 450 Kolbenbolzen)hatte und die Hubraumerweiterung schlussendlich auch nur so um die ~25 ccm betragen würde gabe ich das Projekt auf und ein Freund versucht sich jetzt daran.
Ich selbst fahre schon einen 500ccm Prototyp... der aber noch kleine Mucken macht .

, den Motor danach fertig bauen, neue (alternativ) Auspuffanlage bauen (2in2) Hinterradbremse an beiden Mopeds auf Seilzug umbauen (hat sich im StrassenRenner schon bewährt) , die bisherige Lösung taugt nix. Und noch ein Paar nicht eingeplante Kleinigkeiten kommen bestimmt auch noch dazu... 
Noch einige Teile vermessen, ein Paar nicht mehr benötigte Ölbohrungen verschließen und der Unterbau kann wieder zusammengebaut werden. Den Kopf hab ich auch zerlegt, muss die Ventile vom linken Zylinder Prüfen, eines hatte ja ein wenig "Feindberührung" .
, deshalb hab ich es diesmal so gemacht, das es rückrüstbar bleibt. Nur die Bohrung für die Anlassrfreilaufschmierung wurde mittels zweier M4 Madenschrauben verschlossen. Bei einer Ausgleichswelle hab ich die (Öl)Düse durch einen passenden Alustöpsel ersetzt. Bei der zweiten hab ich einen Wellendummy aus Alu gedreht, damit die Ölbohrung verschlossen ist. Mal sehen wann ich weiter machen kann.
warum kleben? hab den Dummy genau so befestigt wie das Orginal.