Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Für alles was nicht alteisentreiberisch ist. Plastikroller, Autowagen, wassergekyhlte Mehrzylinder und ähnliche Gehhilfen.

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon Mister B » Mo 06 Nov, 2023 16:23

sejerlänner jong hat geschrieben:Gehörproben von 4 Leuten:

Ein K Fahrer, technisch versiert
Ein K Fahrer und sehr guter Mechaniker
Ein Zweiradmeister von BMW
und meiner einer, K unerfahren

sagen Endantrieb.

wenn sich nix dreht?
sejerlänner jong hat geschrieben:Wenn ich den EA demontiert habe kann ich, vermutlich, die Kardanwelle nach hinten herausnehmen. Wenn dann die Laufgeräusche immer noch vorhanden sind ist´s im Getriebe und wäre sch.....

Die Kardanwelle fliegt hinten nicht so einfach raus. Und der Lagertausch ist nicht ganz so dramatisch.

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3025
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon sejerlänner jong » Mo 06 Nov, 2023 17:05

Hallo Michael
Was meinst du wenn sich nichts dreht?
Da dreht sich noch alles wie es soll. Ich bin ja einige Kilometer gefahren.
Der Burkhard, Vorbesitzer, hat immer einen Ersatz Kardanwelle ( Ausführung mit einem Gelenk) dabei. Wechselt er in 45 Minuten am Straßenrand. Rad ab, Antrieb ab, Welle raus - rein, Antrieb dran, Rad dran. Weiterfahren.
Dies möchte ich nicht und deswegen zurückbauen auf originale Welle.
Wir telefonieren.
Grüße
Karsten
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3594
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon urban » Mo 06 Nov, 2023 18:15

Jau kannst du haben...schau mal in Ruhe nach was/welche du brauchst. Läuft dir nicht weg das Teil.
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3886
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon sejerlänner jong » Mo 06 Nov, 2023 18:25

Juchu
Vielen Dank Michael und Urban.
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3594
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon Laternenschrauber » Mo 06 Nov, 2023 18:34

Moin Karsten, Glückwunsch zu Deiner "Familienkutsche" und viel Freude damit :).

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1378
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon sejerlänner jong » Mi 15 Nov, 2023 19:34

Es steht nun in meiner Werkstatt und wartet auf die Demontage.

Natürlich klappte der Transport nicht ohne ein paar Probleme.
Der Anhänger steht auf einer Wiese und die ist total aufgeweicht.
Zack mit dem T5 festgefahren.
Gitter unter die Räder und wieder raus aus dem Sumpf. Oh je, Flurschäden gemacht und der Anhänger steht noch immer auf der Wiese.
Der Nachbar hat einen X3 und hilft.
Ich kloppe die Furchen platt und dann geht's endlich los.
Burkhard, der Verkäufer, fährt, zum vermutlich letzten mal, die K ohne Probleme auf den Anhänger.
Als Überraschung drückt er mir noch den Distanzklotz in die Hand. Diesen brauche ich für die lange Kardanwelle. Er ist Werkzeugmacher und hat "mal eben" das Teil gefertigt.
Auf den Kaufvertrag verzichten wir. Wir sind vom Dorf, da gibt man sich die Hand.

Grüße vom Schlossbesitzer

Karsten
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3594
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon Laternenschrauber » Mi 15 Nov, 2023 19:53

Ein Handschlag ist oftmals mehr Wert, als ein vom Anwalt aufgesetzter Vertrag ;).

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1378
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon Matthieu » Mi 15 Nov, 2023 20:57

Schön für euch wenn das funktioniert.
Bei unserer Zulassungsstelle würde ich aber kein Fahrzeug ohne Kaufvertrag zugelassen bekommen.
Matthieu
Wenigschreiber
 
Beiträge: 842
Registriert: Do 08 Jan, 2009 08:24
Wohnort: Franken

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon Dreckbratze » Mi 15 Nov, 2023 21:11

Ja, Eigentumsnachweis wenn die Papiere fehlen. Aber so?
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22250
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon sejerlänner jong » Do 16 Nov, 2023 05:13

Dank einem Hacker Angriff ist in Südwestfalen die nächsten Wochen oder Monate eh nicht an eine Zulassung zu denken. Nach einem Kaufvertrag bin ich auch noch nie gefragt worden.
Karsten
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3594
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon Aynchel » Do 16 Nov, 2023 08:54

Matthieu hat geschrieben:Schön für euch wenn das funktioniert.
Bei unserer Zulassungsstelle würde ich aber kein Fahrzeug ohne Kaufvertrag zugelassen bekommen.


Der Kaufvertrag wird auch bei unserer Zulassungsstelle verlangt.
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4796
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon sejerlänner jong » Do 16 Nov, 2023 09:45

Moin
Bitte was soll das mit dem Kaufvertrag? Wer den Brief hat ist Eigentümer!

In einem 0815 Vertrag stehen Namen und Anschrift. Keine Nummer vom Personalausweis, die man überprüfen könnte.
Ja, die können auch prüfen ob es den Verkäufer wirklich gibt. Und? War das Fahrzeug mal auf ihn zugelassen?
Ich kann mir den Vertrag doch selbst schreiben und setze als Verkäufer den Onkel, Bruder, Kumpel... ein.
Die Begründung dass ein Kaufvertrag vorliegen muss interessiert mich.

Karsten
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3594
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon Matthieu » Do 16 Nov, 2023 10:01

sejerlänner jong hat geschrieben:Moin
Bitte was soll das mit dem Kaufvertrag? Wer den Brief hat ist Eigentümer!

Ganz ruhig, wenn es bei euch funktioniert, ist ja gut. Ich wollte nur darauf hinweisen.
Unsere Zulassungsstelle ist recht kulant bei vielen Dingen. Ohne Kaufvertrag geht aber gar nix.

Ich habe dieses Jahr erst wieder den Fall gehabt:
Auto meiner Arbeitskollegin stand mit Motorschaden bei mir daheim in der Einfahrt.
Vormittag (11 Uhr) bin ich zur Zulassungsstelle und wollte das Auto abmelden. Schein, Brief und Kennzeichen hatte ich dabei => keine Chance. Ohne Kaufvertrag konnte ich nichtmal abmelden.
Zum Glück gibt es bei uns online recht zeitnah neue Termine. Als ich um 14 Uhr am selben Tag wieder da war, hatte ich natürlich einen Kaufvertrag mit "zwei Unterschriften" :D dabei. Dann konnte ich das Auto abmelden.

sejerlänner jong hat geschrieben:Die Begründung dass ein Kaufvertrag vorliegen muss interessiert mich.

Als ich nach ner Begründung gefragt habe kam folgende Antwort vom Chef der Zulassungsstelle: "Is einfach so, akzeptier es" => seitdem akzeptier ich das auch einfach
Im Gegenzug bekomme ich aber Fahrzeuge ohne Papiere (irgendein Kaufvertrag muss aber vorliegen) recht einfach zugelassen. Briefaufbietung, eidesstattliche Versicherung etc. gibt es da alles nicht. :weg:
Von daher ist die Vorgabe mit dem vorhandenen Kaufvertrag für mich das deutlich kleinere Übel.
Matthieu
Wenigschreiber
 
Beiträge: 842
Registriert: Do 08 Jan, 2009 08:24
Wohnort: Franken

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon jokeundjens » Do 16 Nov, 2023 10:24

Du bist bei eurer Zulassungsstelle doch eh Stammgast, oder? :weg:

;-) Igel
Benutzeravatar
jokeundjens
Wenigschreiber
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo 30 Apr, 2018 07:34
Wohnort: 25746 Heide/Holstein

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon sejerlänner jong » Do 16 Nov, 2023 10:31

Ich bin doch ganz ruhig.

Zum Abmelden auch den Vertrag?
Wie erwähnt läuft ja bei uns am Amt nichts! Keine Abmeldung, Ummeldung, Führerscheine...... nichts.
Also zur Abmeldung in den Nachbarkreis, die noch funktionstüchtig sind. Das ist bei uns Kreis AK. Ich habe einer Kollegin die Unterlagen in die Hand gedrückt weil die dort eh einen Termin hatte.

Ihr wohnt ja auch in Bayern :aetsch: da ist eh alles anders als im gelobten Land :weg:
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3594
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

VorherigeNächste

Zurück zu Neueisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder