sejerlänner jong hat geschrieben:Moin
Bitte was soll das mit dem Kaufvertrag? Wer den Brief hat ist Eigentümer!
Ganz ruhig, wenn es bei euch funktioniert, ist ja gut. Ich wollte nur darauf hinweisen.
Unsere Zulassungsstelle ist recht kulant bei vielen Dingen. Ohne Kaufvertrag geht aber gar nix.
Ich habe dieses Jahr erst wieder den Fall gehabt:
Auto meiner Arbeitskollegin stand mit Motorschaden bei mir daheim in der Einfahrt.
Vormittag (11 Uhr) bin ich zur Zulassungsstelle und wollte das Auto abmelden. Schein, Brief und Kennzeichen hatte ich dabei => keine Chance. Ohne Kaufvertrag konnte ich nichtmal abmelden.
Zum Glück gibt es bei uns online recht zeitnah neue Termine. Als ich um 14 Uhr am selben Tag wieder da war, hatte ich natürlich einen Kaufvertrag mit "zwei Unterschriften"

dabei. Dann konnte ich das Auto abmelden.
sejerlänner jong hat geschrieben:Die Begründung dass ein Kaufvertrag vorliegen muss interessiert mich.
Als ich nach ner Begründung gefragt habe kam folgende Antwort vom Chef der Zulassungsstelle: "Is einfach so, akzeptier es" => seitdem akzeptier ich das auch einfach
Im Gegenzug bekomme ich aber Fahrzeuge ohne Papiere (irgendein Kaufvertrag muss aber vorliegen) recht einfach zugelassen. Briefaufbietung, eidesstattliche Versicherung etc. gibt es da alles nicht.
Von daher ist die Vorgabe mit dem vorhandenen Kaufvertrag für mich das deutlich kleinere Übel.