Für alles was nicht alteisentreiberisch ist. Plastikroller, Autowagen, wassergekyhlte Mehrzylinder und ähnliche Gehhilfen.
Mi 15 Mai, 2024 22:32
schmaler City Kofferdeckel verwenden
altmodische Krauserkoffer liesen sich auch umschneidern in dem man einen Streifen heraus schneidet
Do 16 Mai, 2024 04:10
Gestern wurde das Boot soweit wie möglich nach außen gesetzt. Dann noch bisschen die Feile angesetzt und ein paar Störkanten abgerundet.
Der Koffer lässt sich jetzt montieren. Aber nicht mal zackzack wie bei Krauser. Das ist auf der Außenseite auch so. Vielleicht verstehe ich das BMW System auch noch nicht.
Der Windschutz für die Copilotin ist jetzt auch eingebaut.
@ Aynchel. Danke für den Hinweis auf schmalere Deckel. Das will ich jedoch nicht ändern. Die BMW soll möglichst in dem Zustand bleiben wie sie seit 32 Jahren ist.
Mo 27 Mai, 2024 05:28
Der Kofferträger, in manchen Regionen auch Gebäckträger genannt, durch Unterlegen von Gummis, am Bürzel, entwackelt.
Seitendeckel und Beinschilder auf der Innenseite mit Isoliermatten beklebt.
Luftverlust am Beiwagenrad gefunden. Zwischen Ventil und Felge ist's undicht.
Nach kräftigem Regen auf die Sitzbank gesetzt und leider festgestellt dass sich einiges Wasser aus dem Polster in Richtung Hintern und Boden verabschiedet. Es plätschert wenn man sich auf die Bank kniet. Wasserdicht behauptet die muränische Sattlerbude EVO C.... Hahaha
Mo 27 Mai, 2024 06:46
Durch die Verballhornung des Landesnamens wird es aber auch nicht besser...
Mo 27 Mai, 2024 09:05
BV - Sitzbank: jede Naht ist ein Schwachpunkt und eine Naht beim Kunstleder bekommt man nie 100%ig wasserdicht ( auch nicht die großen Hersteller von Moppeten) .... woher ich das weiß ...???
Warum glaubst Du daß die Sitzbank im Original aus einem Stück ohne Naht gemacht wurde( ohne pling pling), damals haben die Entwickler noch mitgedacht...
Gruß
Beda
Mo 27 Mai, 2024 09:37
maulwurf hat geschrieben:BV - Sitzbank: jede Naht ist ein Schwachpunkt und eine Naht beim Kunstleder bekommt man nie 100%ig wasserdicht ( auch nicht die großen Hersteller von Moppeten) .... woher ich das weiß ...???
Warum glaubst Du daß die Sitzbank im Original aus einem Stück ohne Naht gemacht wurde( ohne pling pling), damals haben die Entwickler noch mitgedacht...
Hi, deswegen hat mir vor einigen Jahren ein Sattler gesagt: zieh immer! eine Folie unter.
Sitzbänke die ich selbst, mit gekauften Bezügen, bezogen habe haben die besagte Folie. Keine wurde zum Schwamm.
Auch mit pling pling kann es dicht sein.
Die Sattlerbude wirbt mit dem Begriff: Wasserdicht.
Karsten
Gruß
Beda
Mo 27 Mai, 2024 10:45
Servus,
Folie gehört immer drunter da brauch ma nicht drüber reden, aber die wird auch mal brüchig...
Gruß
Beda
Di 02 Jul, 2024 15:35
Heute eine ausgiebige Regenfahrt gemacht und leider festgestellt dass die Reifen da überhaupt nix taugen. Ein guter Drift geht bei der XS eigentlich nur wenn ich es will. Die K rutscht in Rechts- und Linkskurven ohne dass ich es provoziere. Egal ob leicht feucht oder richtig nass.
Falken Euroall Season AS210 ist nicht zu empfehlen. Entweder den Fahrstil ändern und schleichen oder einen Satz neue Reifen kaufen.
Ach ja, Spurrillen folgt sie auch sehr sehr gerne.
Karsten
Di 02 Jul, 2024 16:42
Kannst Du mit'm Reifendruck spielen?
So von wegen Gummi zu kalt...
Di 02 Jul, 2024 16:56
Hängt auch viel vom Vorlauf, Gewichtsverteilung und Schwerpunktlage ab. Mein altes LM Gespann hatte viel Vorlauf und ein recht schweres Boot, da hatte ich bei Nässe prinzipiell Grip- Probleme, speziell in Linkskurven, wenn das Hinerrad entlastet wird.
Di 02 Jul, 2024 20:13
Es rutscht auch über's Vorderrad.
Ich hatte Mühe an der BMW vom Kollegen dran zu bleiben, 1000er Boxer - EML aber auf schmalen Reifen.
Karsten
Sa 06 Jul, 2024 18:59
Ich habe den Reifendruck auf 1,8 von und hi abgesenkt aber danach hat es nicht mehr geregnet.
Bei Trockenheit ist's ok.
Heute, auf dem Heimweg habe ich getankt. 11,8 Liter auf 201 km. Ich bin begeistert.
Der Tachostand hat sich seit dem Kauf um über 5000 km geändert

Jetzt steht's frisch gewaschen im Stall.
Karsten
Sa 05 Okt, 2024 18:11
Tachostand jetzt 87800.
Zum 3. mal seit dem Ölwechsel bei ca. 81.200 Öl nachgefüllt . ca. 0.5 l. In Summe ca 1 Liter.
Bremsscheibe vorn muss entklappert werden. Neue Floater einbauen wenn nur diese verschlissen sind. Also nachschauen.
So 06 Okt, 2024 19:21
Ich glaub, die Scheiben sind identisch zu den 4ventiler-Boxern.
Bei mir fehlen die ganzen Wellscheiben, falls du da eine Quelle auftust, sag bescheid.
Mo 07 Okt, 2024 05:25
Ich kaufe die Teile für die K bei Tills.
Die Floater für die K haben die gleiche Artikelnummer wie bei Boxer Modellen.
Hier eine Maßzeichnung von
https://www.officine08.de/p71994_bremss ... A%206.45mm Und bei Amazon könnte es die Wellenscheiben einzeln geben. Laut Flying Brick hat Tills die auch einzel, finde ich aber nicht im Shop.
https://www.amazon.de/STK-Federscheiben ... B082681T1T
- Dateianhänge
-

Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.