Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Mi 26 Jun, 2024 15:02

:cry:

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Mi 26 Jun, 2024 15:19

Ah jo, irgendwer wird die Plakette schon drauf kleben, ohne vor Problemen zu vergehen, und angesichts des uns umgebenden kosmischen Irrsinns ist's eh egal, es strengt halt etwas an. :D

...aber läuft schön, der Gerät! :weg:

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Mi 26 Jun, 2024 15:35

Überforderte Prüfer sind die Pest. Entweder in ne Werkstatt (ruhig Autowerkstatt) mit TüV Service stellen oder einen Oldtimer-affinen Prüfer suchen.
Ich habe hier gottseidank den Mann, der die "Problemfälle" in der "Oldtimer Markt" kommentiert, kompetent und sachkundig.

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Mi 26 Jun, 2024 16:48

Achim, das war ´ne kleine Werkstatt mit sympathischem Personal, Oldtimer-BMW auf der Bühne etc., aber die können halt auch nix machen, wenn der Prüfer nicht will.

Ich hab im Anschluss mit ´nem befreundeten Prüfer gesprochen, der leider weg gezogen ist und sich bislang um meine Mopeds gekümmert hat. Oldtimeraffin, kompetent und kennt meine Karren seit Jahren. Da gibt es keineswegs Gefälligkeits-TÜV, meinen Toyota hat er auch schon durchfallen lassen weil Hinterrad links schwergängig (Handbremsseil fest), aber der guckt halt mit Sachverstand auf Mopeds der 20er und 40er Jahre.

Er sagte, dass die Terrot ja exakt so, wie sie da steht, ein Vollgutachten nach §21 bekommen hat (er kennt das Gutachten), er daher keine Probleme mit XYZ hatte und man sich darauf durchaus berufen könne. Andererseits dürften natürlich eventuell bei der Vollabnahme gemachte Fehler nicht vom TÜV durchgewunken werden. Irgendwelche Rechtsgrundlagen ob Abdeckung oder nicht bei Baujahr 1927 hat er auf die Schnelle nicht gefunden, hatte noch Kundschaft, aber letztlich ist´s auch wurscht. Morgen zweiter Versuch bei ´nem anderen Verein, diesmal bei jemandem, der laut Telefonistin ein "Faible für alte Schätzchen" hat. Bin gespannt.

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Mi 26 Jun, 2024 16:59

Daumen gedrückt. :smt023

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Mi 26 Jun, 2024 17:51

Klaro :smt023

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Do 27 Jun, 2024 10:31

Geht doch... Der Mann von der Dekra hat ordentlich geprüft und sich ansonsten sehr über die technischen Details der 20er Jahre gefreut. Der nicht abgedeckte Riemenantrieb wäre so heute nicht mehr möglich, klar, aber er prüft ja Stand 1927 (Nachrüstpflicht gibt es natürlich bekanntermaßen für Diesdasjenes, war in meinem Fall aber kein Thema weil nix zu bemängeln), insofern alles bestens. :smt023

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Do 27 Jun, 2024 14:37

Klasse :super:

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Do 27 Jun, 2024 15:33

Jawoll!
:smt023
Hans

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Do 27 Jun, 2024 15:37

Genau so soll es sein. Er kann schließlich auch nicht die Bremsleistung einer Hayabusa als Prüfstandard voraussetzen.

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Do 27 Jun, 2024 17:29

:smt023

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Fr 28 Jun, 2024 05:14

Goil! :-) Freut mich sehr!

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Fr 28 Jun, 2024 09:00

Sehr erfreulich!!!! :smt023

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Fr 28 Jun, 2024 18:01

Jesss! Gratuliere.
Alles wurde gut!

Maybach

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Fr 28 Jun, 2024 20:36

Oh ja! :smt023

Danke Euch und frohe Fahrt!
Antwort erstellen