Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Re: Suzuki T500

Fr 13 Dez, 2024 15:00

Für diesen Winter gibts aber trotzdem wieder was zu tun :-|
Unter der Fahrt, vor allem länger bergab, säuft der rechte Zylinder/die Kerze häufig ab. Ich vermute die Abdichtung des mittleren Kurbelwellenlagers als Ursache. Die KW hatte ich gebraucht gekauft und wurde für gut befunden, die äußeren
Simmerringe habe ich getauscht, für die inneren muß die KW natürlich zerlegt werden....
Die Schmierung der KW Lager ist interessant:
Die Äußeren werden von der Frischölpumpe geschmiert, von dort gehts auch weiter zu den Pleullagern. Das Mittlere wird durch zwei Kanäle aus dem Getriebe versorgt, und dazu passt auch, dass im Getriebe ca. die Hälfte der Menge gefehlt hat.
Also wird der Motor wieder zerlegt, und die KW doch komplett gemacht.... :oops:
Nebenbei schau ich dann noch nach dem Getriebe, der 4. Gang heult ziemlich, hatte zwar gesehen, dass die Zahnräder nicht mehr besonders gut aussehen, hatte aber auch keinen Ersatz, die gibts einfach nicht mehr....
Mal schauen wie wir das regeln.

IMG_20240922_142625.jpg

Re: Suzuki T500

Fr 13 Dez, 2024 15:09

Ein wirklich schönes Motorrad.
Lg
Andi

Re: Suzuki T500

Fr 13 Dez, 2024 15:55

Feines Teil, viel Spaß damit!
Für Teile gibt es bei uns in der Ecke Einen.
Kümmert sich um die alten Suzuki Zweitakter und die GSen von Suzuki.
Kontaktdaten übers Schätterle

Re: Suzuki T500

Fr 13 Dez, 2024 16:28

2009-09-11_18_095913.jpg
Hi Luki,
ich hatte in den 70igern auch ne T 500. Gab's damals nur in der Schweiz, wo meine her kam.
Bin in einem Jahr 50tsd Kilometer damit gefahren (beruflich).
Hatte dabei zwei Getriebeschäden. An den Motor Gehäuseteilen war eine Stelle, wo die Dichtfläche ziemlich schmal zum Kurbelgehäuse war. Hier suchte sich das Getriebeöl seinen Weg und war dann weg und führte zum Getriebeschäden.
Tagsüber sah man die Rauchwolke, aber nachts eben nicht.
Oh, lang ist es her :omg:
Gruß
Fränky
Dateianhänge
2009-11-12_108_100320.jpg
Elefantentreffen 1977
Zuletzt geändert von Fränky am Sa 14 Dez, 2024 10:21, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Suzuki T500

Fr 13 Dez, 2024 18:45

Ist der Tank original? Sieht aus wie der einer Benelli. :gruebel:

Re: Suzuki T500

Fr 13 Dez, 2024 20:51

Dreckbratze hat geschrieben:Ist der Tank original? Sieht aus wie der einer Benelli. :gruebel:

Den Bildern nach, die man so im Netz findet, eher ein Originalteil...

Re: Suzuki T500

Fr 13 Dez, 2024 21:25

Stimmt, der Benelli Mojave, den ich im Sinn hatte, hat Einbuchtungen für die Knie. Egal, in der Tat ein hübsches Krad!

Re: Suzuki T500

Fr 13 Dez, 2024 21:36

Nur Sachen dran, die so aussehen, wie das, was sie auch tun ;-)
Genau, hybsch :D

Re: Suzuki T500

Fr 13 Dez, 2024 23:32

Wirklich schönes Teil und seltenes Teil. Kann mich nicht erinnern, schon mal eine in freier Natur gesehen zu haben. Wünsche noch viel Spaß mit dem Titanen.

Re: Suzuki T500

Sa 14 Dez, 2024 10:00

lallemang hat geschrieben:Nur Sachen dran, die so aussehen, wie das, was sie auch tun ;-)
Genau, hybsch :D


Naja, bis auf die Bremsen :smt005
OK, die Duplex Trommel vorne ist eh ganz ok, leider eiert sie etwas...Hat hier jemand eine Drehbank wo man das Rad draufbekommt? :shock:

Oder alternativ eine Doppel-Duplex von GT550 oder GT750, hat die zufällig wer herumliegen? :D

Ja, Spaß macht das Ding wirklich, Übersetzung mach ich auch noch kürzer, derzeit schalte ich bei 4000 U/min und 100km/h vom 4. in den 5. Gang :fiessgrinz:

@Achim, ja das ist der Originaltank der T500 von 1969 bis zur GT500 1974 (die haben aber teils andere Designs..)
auf unsere ´68er gehört eigentlich ein Tank wie im ersten Posting auf der ersten Seite zu sehen, aber die sind nicht zu bekommen und wenn sauteuer und trotzdem durchgerostet :ugly:
muss wohl in die Staaten und die Junkyards abklappern.....

Gruß, Simon

P4210862.jpg


So sollte der original Tank aussehen:
Tank.jpg
Tank.jpg (25.76 KiB) 3430-mal betrachtet

Re: Suzuki T500

Sa 14 Dez, 2024 10:39

Puki hat geschrieben:
Naja, bis auf die Bremsen :smt005
OK, die Duplex Trommel vorne ist eh ganz ok, leider eiert sie etwas...Hat hier jemand eine Drehbank wo man das Rad draufbekommt? :shock:


Sollten uns bei Gelegenheit über meine Bremstrommel-Schleifvorrichtung unterhalten.

Die Susn ist sehr schön geworden. :smt023

Gruß aus SüdOst

Re: Suzuki T500

Sa 14 Dez, 2024 12:27

Hi Fränky,
danke für die Fotos :smt023 Zeitgeschichte!

Manfred, ich muß dich wieder einmal besuchen :fiessgrinz:

Gruß, Simon

Re: Suzuki T500

Sa 09 Aug, 2025 08:01

Ein bissl was ist wieder weitergegangen:

Motor zerlegt, dabei Riefen in den Zylindern entdeckt :smt009 , wird trotzdem weiter verwendet.... :roll:

IMG_20250721_121538.jpg


Getriebewelle zerlegt, neues Zahnrad ( von Regina aus England mitgebracht :smt023 ) aufgebaut.

IMG_20250802_211711.jpg


IMG_20250802_211758.jpg


Die Eingangswelle ist verpresst, das muß ich erst machen:
Habe die Welle im Gefrierschrank. Muss zuerst den 5ten Gang runter, dann den 4ten runter, neuen 4ten rauf, 5ten wieder rauf.
Vor dem Raufpressen hab ich keine Sorge, das geht denke ich mit der Welle gut gekühlt und Zahnrad warm.

Hab ihr Tipps fürs runterpressen? Welle wie gesagt gefroren, Zahnrad möglichst schnell mit Acetylen aufheizen? 150Grad?

Motorgehäuse hat mir ein Freund geschweißt, da war ein Ohrwaschl für die Verschraubung des Limadeckel abgebrochen :smt023
IMG_20250730_152055.jpg


IMG_20250731_104145.jpg
Antwort erstellen