Dann würde er ggf. nach einem ähnlichen, aber modernerem Profil schauen.
Eigentlich ja. Der nimmt einfach Deine Punktreihe und setzt (das Programm) immer zwischen zwei Punkten ein Stützpolinom dritter Ordnung an. Das kann zwei Sachen: es hat zwei Punkte an denen es
stetig anschließt. Es kann einmal
stetig sein Vorzeichen ändern. Oder er nimmt halt Deine Kurve und schaut ob er was fast gleiches in seinem 50 Profilen, die er eh hat, drin hat. Er muß dann ja nur den Hub anpassen, den Verlauf kann er ja lassen.
Was heißt das weniger geschwollen gesagt? Einfach, das durch den Wendepunkt der Beschleunigung von positiv nach negativ der zwischen den Punkten möglich ist entweder beschleunigt oder gebremst werden kann. Und das Integral der Beschleunigung, also die Geschwindigkeit, ist an beiden Anschlußpunkten zum nächsten Punkt deiner Punktkette von links wie von rechts gleich. Heißt einfach im Anschlusspunkt muß weder gebremst noch Gas gegeben werden.
Damit hast Du keinen Unstetigkeiten in der Beschleunigung, also keine Ruck. Deswegen der Name ruckfreier Nocken.
Ist wie vorausschauendes Fahren zwischen 2 Ampeln: Du fährst los, siehst auf halber Strecke zur Ampel ich muß Bremsen und gehst da schon vom Gas(Wendepunkt). Rollst mit 35 über die grüne Ampel, dann mit 35 weiter (stetige Geschwindigkeit) siehst die nächste ist auch grün, beschleunigst, siehst die nächste ist rot und gehst halt auf die Bremse.
Im Gegensatz dazu ist der nichtruckfreie Nocken meine Schwiegermutter auf dem Weg zum Lidl. Immer Ampel grün Vollgas, immer an die rote Ampel ran und dann voll in die Eisen... man könnte im Spaß auch sagen, kein nickfreier Einkauf.
Du dürftest einen Tangentennocken drin haben. Also Grundkreis, Spitzenkreis und 2 Geraden zwischen den beiden. Tangentennocken mit 2 Geraden und 2 Kreissegmenten sind z.B. nicht ruckfrei, aber wenn man die Erhebung zahm genug macht geht das auch. Dann würde der Kipphebel zwar gerne springen, aber die knackige Ventilfeder sagt "NEIN!" Ist halt nicht Drehzahlfest oder der Ventiltrieb wird sehr hart und frisst Schleppleistung.
Oder Du machst halt Ducati, machst eine relativ schwache Feder, aber einen zwangsgeführten Kipphebel und schleifst Dir so eine Hammerwerk-Kartoffel auf die Nocke. Macht aber nix, der Abnehmer kann nicht von der Nocke weg.