Ältere Fahrzeuge jährlich zur HU

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Ältere Fahrzeuge jährlich zur HU

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Mo 28 Apr, 2025 16:28

Achim, ich hatte das auch so im Kopf wie du.
Ist ja gut, dass es sich offensichtlich wieder einmal nur um wünsche, der für die "Geld druck-Maschine" genannt TÜV verantwortlichen Personen handelte. :omg:
Das Bestreben der Jährlichen Tüv Prüfungen, dieses Mal, kam übrigens unzweifelhaft aus den TÜV Vorstandsreihen.
Namentlich: Jürgen Wolz, Vorstand TÜV Süd. :smt013
https://www.kyffhaeuser-nachrichten.de/ ... 9768&kom=1
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5276
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Ältere Fahrzeuge jährlich zur HU

Beitragvon fleisspelz » Mo 28 Apr, 2025 17:00

Mein TÜV-Mann (TÜV-Süd) war jahrelang angehalten worden, bei Fahrzeugen, die älter als füf Jahre sind mindestens einen "Mangel" zu finden. Seine Vorgesetzten hatten dem Prüfer-Team erklärt: "Bei Fahrzeugen die 6 oder mehr Jahre alt, oder über 100 000 km gelaufen sind gibt es immer einen Mangel. Wenn Sie den nicht finden, wird Ihnen zu oberflächliche Durchsicht unterstellt werden."
Ich hatte es achselzuckend akzeptiert, wenn irgendwelche Phantasiemängel eingetragen wurden, weil ich naiv genug war, zu glauben, ich würde den Job des Prüfers sichern, statt zu vermuten, dass damit die Fehlerhäufigkeit an alten Fahrzeugen falsch dargestellt werden kann, und dies mit Prüfprotokollen untermauert werden kann.
Wenn ich das in Zukunft ändern möchte, fange ich einen Streit mit dem längeren Hebel des Gesetzes an. Unschön.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26464
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Ältere Fahrzeuge jährlich zur HU

Beitragvon Arne » Di 29 Apr, 2025 09:25

und da wir ja schon am freuen über Änderungen sind hier das Aus für das Teilegutachten .
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5636
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: Ältere Fahrzeuge jährlich zur HU

Beitragvon S&T » Di 29 Apr, 2025 11:47

Das KBA verspricht sich vom neuen nationalen Teiletypgenehmigungs-Verfahren eine Verbesserung der Verkehrssicherheit, eine Anpassung der Qualitätsstandards und zusätzliche Handlungsmöglichkeiten.


Mit der Umstellung auf die nationale Teiletypgenehmigung verfolgt das Kraftfahrt-Bundesamt das Ziel, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und gleichzeitig einheitliche Qualitätsstandards für den Teilemarkt zu etablieren. Gleichzeitig reagiert der Gesetzgeber damit auf eine zunehmende Zahl von Beanstandungen im bisherigen Genehmigungssystem.


äääh... das Argument "Verkehrssicherheit" hatten wir ja in anderem Zusammenhang schon... wo sind die Grabsteininschriften? Wenn der technische Zustand (Erhaltung, aber auch Ausstattung!) statistisch irrelevant für das Unfallgeschehen ist, dürfte das für Art und Ausführung eines Teilegutachtens wohl auch gelten...
Was die Qualitätsstandards angeht war es für einen Nicht-9000xy-zertifizierten Betrieb doch eh schon schwer bis unmöglich, ein Gutachten für ein Teil zu erlangen.
Bleiben "Handlungsmöglichkeiten" ("Handels-"Möglichkeiten...?) und "Beanstandungen im Genehmigungssystem", was ich aus dem Text heraus als "Überforderung der Zulassungsstellen und Verkehrsüberwachungsorgane mit technischen Dokumenten" interpretiere...

Für alten, nicht originalen Scheiß ist eh für fast alles eine §21-Abnahme notwendig, wenn ein altes Stück Papier "nicht mehr gültig" ist, aber dem Prüfer die Angst nimmt, selbst verantwortlich zu sein... nun ja. Der Prüfer ist aber auch nur Arbeitsvieh um den sich niemand schert...
Benutzeravatar
S&T
Wenigschreiber
 
Beiträge: 591
Registriert: Do 13 Jul, 2017 07:49
Wohnort: SC

Re: Ältere Fahrzeuge jährlich zur HU

Beitragvon Aynchel » Di 29 Apr, 2025 11:56

Wenn der Prüfer nichts mehr zu entscheiden hat kann ich auch einen x beliebigen Kalfaktor da hin stellen
der Nummern aufm Auspuff Reifen usw mit den dazugehörigen Papieren abgleicht
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4815
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Ältere Fahrzeuge jährlich zur HU

Beitragvon S&T » Di 29 Apr, 2025 13:53

"amtlich anerkannte Sachverständige" scheinen auch eine aussterbende Gattung zu sein, kosten ja Geld in Ausbildung und Unterhalt...

Ein Kommentar in der "Zeit" fasst m.E. nicht ausschließlich, aber viel Relevantes zusammen.
Benutzeravatar
S&T
Wenigschreiber
 
Beiträge: 591
Registriert: Do 13 Jul, 2017 07:49
Wohnort: SC

Re: Ältere Fahrzeuge jährlich zur HU

Beitragvon Aynchel » Mo 19 Mai, 2025 09:29

moin
es wird Zeit das wir uns gegen die Abzocke der Prüfverbände wehren.
denn mittlerweile ist es offensichtlich, daß hier ein System dahinter steckt.

Mit erfundenen oder an den Haaren herbei gezogenen kleinen Mängeln wollen sie die Statistik fälschen,
um so bei den Gesetzgebern die jährlich Prüfung durch zu drücken.
Meinem örtlichen Prüfer hab ich schon mehrfach angedroht, daß er mich als Kunde verliert wenn er weiter so einen Mist in den Prüfbericht schreibt.
Ein Reifen oder ein Bremsbelag nahe der Verschleißgrenze ist kein Mangel, Ende der Diskussion !!

Wehrt euch bevor es zu spät ist !!

https://www.openpetition.eu/petition/on ... ev-pflicht
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4815
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Ältere Fahrzeuge jährlich zur HU

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Mo 19 Mai, 2025 10:41

Done!
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5276
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Ältere Fahrzeuge jährlich zur HU

Beitragvon Rostreiter » Mo 19 Mai, 2025 12:45

+1

Sers,
Albin
Triebgesteuert

"Lieber erfolgreich basteln, als ewig schrauben!"
Rostreiter
Vielschreiber
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mo 06 Nov, 2017 22:03
Wohnort: Im Land der Fünf Faßl Bier

Re: Ältere Fahrzeuge jährlich zur HU

Beitragvon Zimmi » Mo 19 Mai, 2025 13:18

Eh kloar... :smt023
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4862
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Ältere Fahrzeuge jährlich zur HU

Beitragvon superknuffi » Mo 19 Mai, 2025 14:59

Ja!
Eine online Petition!
Die wird's sicher stoppen!
Hat ja auch immer in der Vergangenheit so super funktioniert!
Ohne smilies
Stefan
"Wenn man das Mopped parkt, sich beim weggehen umdreht und NICHT denkt "was für eine geile Reibm", dann macht es ja irgendwie alles keinen Sinn."
Benutzeravatar
superknuffi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1459
Registriert: Di 29 Mai, 2012 19:29
Wohnort: Ingenried/Obb.

Re: Ältere Fahrzeuge jährlich zur HU

Beitragvon Aynchel » Mo 19 Mai, 2025 17:59

hast ja recht, aber sag mir eine bessere Lösung
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4815
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Ältere Fahrzeuge jährlich zur HU

Beitragvon fleisspelz » Mo 19 Mai, 2025 18:35

Aynchel hat geschrieben:hast ja recht, aber sag mir eine bessere Lösung

Sprecht mit Euren lokalen Bundestags- und Europaabgeordneten
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26464
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Ältere Fahrzeuge jährlich zur HU

Beitragvon superknuffi » Mo 19 Mai, 2025 18:41

Politische Einflussnahme!
Die Fakten sprechen klar gegen diese Maßnahme!
Ich würde mich als Politiker darüber ärgern dass man sich mit einem Klick auf eine online Petition nicht mal den Hintern abwischen kann. :fiessgrinz:
Stefan
"Wenn man das Mopped parkt, sich beim weggehen umdreht und NICHT denkt "was für eine geile Reibm", dann macht es ja irgendwie alles keinen Sinn."
Benutzeravatar
superknuffi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1459
Registriert: Di 29 Mai, 2012 19:29
Wohnort: Ingenried/Obb.

Re: Ältere Fahrzeuge jährlich zur HU

Beitragvon Schmuddliger Typ » Mo 19 Mai, 2025 19:25

Vielleicht sollten wir alle hier im Forum mal
alles bis auf ein Fahrzeug gleichzeitig abmelden,für einen Monat oder
ein Jahr.
Das wären denke ich mal einige.

Nur so
Der Schmuddlige
Benutzeravatar
Schmuddliger Typ
Wenigschreiber
 
Beiträge: 606
Registriert: Fr 08 Feb, 2008 23:37
Wohnort: maulbronn

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder