Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » Fr 01 Aug, 2025 17:45

Ich freu mich mit und für euch aber auch dass der Schleimbeutel im Ellbogen nicht entsorgt werden muß.
Die Schwellung is fast völlig weg. Im Gegensatz zum linken Wangerl. Wurzelbehandlung :omg: und des im Urlaub. Der Teil gehört eigentlich eher rüber...
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18712
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon kit » Fr 01 Aug, 2025 18:19

Endlich die perfekte 125er für meine Frau gefunden und gekauft, genau nach ihrem Geschmack und ihren Vorstellungen. Jetzt ist sie total happy!
Gruß Kit

Taub aber Oho!
Benutzeravatar
kit
Wenigschreiber
 
Beiträge: 194
Registriert: So 05 Feb, 2017 11:23
Wohnort: Ossenbrügge

Re: Freu-Fred

Beitragvon schnupfhuhn » Sa 02 Aug, 2025 08:37

Hallo Rainer,
freut mich! Obwohl Du ja auch auf Krücken recht flink warst. :weg:
Immer schön auf das Orakel von Frauenneuharting hören, das macht Dir die Beine flott und den XT Motor auch. ;-)

Gruß, Andreas
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Freu-Fred

Beitragvon Dreckbratze » Sa 02 Aug, 2025 23:01

Gerade zurück aus Hirsau, 2 km von hier. Im Rahmen des "Calwer Klostersommers" im Kloster Hirsau in intimer Atmosphäre einen unglaublich energiegeladenen Ian Anderson mit Jethro Tull erlebt. Unfassbar wie der Mann mit seinen knapp 78 Jahren noch über die Bühne wirbelt und virtuos Gitarre, Harp und Querflöte spielt. Auch noch erstaunlich gut bei Stimme und gesegnet mit hervorragenden Mitmusikern.
Knapp 15m von der Bühne, völlig freie Sicht und auf Bitte Andersons tatsächlich keine Handies bis zur Zugabe.
Ein grandioses Erlebnis!
Morgen noch die Hühner der Nachbarn füttern, aufrüsten und ab in die Vogesen. :-)
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22250
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon oldie » So 03 Aug, 2025 10:21

Ich freu mich, weil ich mir zu meinem 80zigsten mit der Enfield Hunter 350 das richtige Motorrad geschenkt habe.

Der Seitenständer und die niedrige Sitzhöhe erleichtern mir das Auf-Absteigen,
der elektrische Anlasser erspart mir das mittlerweile unmögliche Kicken,
das Fehlen von Chrom und die Gussfelgen erleichtern das Putzen,
die schlauchlosen Reifen ersparen mir das häufige Kontrollieren und Auffüllen,
die Einspritzung statt Vergaser braucht keine Wartung,
die Motorcharakteristik (Langhuber, Drehmoment schon bei niedrigen Drehzahlen) kommt meiner Art zu Fahren entgegen.

Aber: einige Kilo weniger, einige PS mehr wären schön
und das Fahren (und Beschrauben) meiner Lieblinge (Guzzi Falcone, RE Bullet, MZ ETZ) hat schon viel Spass gemacht.
Gruß aus München und Zwiesel

von Alexander
und
MG Falcone 1955
MZ ETZ 250 1985
RE Bullet 500 2005
SWM Silver Vase 2016
RE HNTR 350 2023
Benutzeravatar
oldie
Wenigschreiber
 
Beiträge: 178
Registriert: Sa 25 Feb, 2006 09:30
Wohnort: München und Zwiesel

Re: Freu-Fred

Beitragvon altf4 » So 03 Aug, 2025 12:21

hi - da freu ich mich mit! die neuen dreifuenfziger enfields sind hierzulande eines der meistgefahrenen pendler-mopeds, und auch sonst sieht man sie oft. so eine eierlegende wollmichsau auf zwei raedern. :)

gruss, max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9239
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Freu-Fred

Beitragvon Uwe Steinbrecher » So 03 Aug, 2025 18:48

Ich freu mich über ein wunderbares Motorrad Wochenende.
Das Cali Gespann mit der neuen Nachlaufverkürzung funktioniert wunderbar und alles ist so wie es sein soll :smt023
Gestern einen Tag die neue Mopete an mich angepasst und unnötiges Zeug abgeschraubt und anderes vermutlich auch unnötiges drangeschraubt. War viel Arbeit, hat sich aber gelohnt :smt023
Heute dann fast 500Km Qualitätskilometer gefahren und das gräfliche Anwesen besucht.
Bestens verköstigt worden und noch den netten Falc und den Jensbruder getroffen.
Jetzt kaputt und zufrieden im Hängesessel.
Das Leben kann so schön sein :-D
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5262
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » So 03 Aug, 2025 19:43

Wir haben immernoch kein Bild gesehen.

Ja, wir wissen, wie eine Tuareg 660 aussieht. Aber nicht, wie deine Tuareg aussieht! :coffee:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9125
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » So 03 Aug, 2025 20:04

vor weinhachten 2024 habe ich mich nach einem neuen zelt umgesehen. unsere beiden zajo norsk neo 2 und 3 sind nach 8, bzw 10 jahren, in die jahre gekommen. die nahtbänder lösen sich, trotzdem sind beide noch dicht, obwohl sie stark strapaziert wurden und unwetter, hagel und sturm, problemlos und stets dicht, überstanden haben.
die zajo-zelte norsk neo wurden abverkauft und ich habe die bestellung aus zeitmangel zurückgestellt. im neuen jahr war zeit und muße, aber die zelte nicht mehr verfügbar, die firma outdoorsemester, wo ich die beiden norsk 2 und 3 gekauft hatte, nicht mehr erreichbar. ich hätte mir in den hintern beißen können.
vor ca. 10 tagen habe ich eine mail an zajo geschrieben, ihnen meine erfahrungen geschildert, die vorzüge und auch schwachstellen. ich bat um rat, mit welchem kleber die nahtbänder repariert werden können.
die antwort kam promt, auch ein link, wo ich noch ein norsk 2 bekommen kann, jetzt aber nicht in neon-grün, sondern in dunkelgrün. much better.
das norsk 2 hat 10000 mm wassersäule am boden und 8000 mm am überzelt und das für ganze 129 €. ich bekam weder eine bestellbestätigung, noch eine rechnung oder sendungsverfolgung. da war ich schon leicht beunruhigt, aber nach einer woche lag das paket vor meiner haustür.
heute mal aufgebaut und das zelt macht einen guten eindruck. wir sind sind sehr zufrieden. wenn dieses zelt wieder 10 jahre hält, bin ich wohl mit knapp 80 jahren eh am ende meiner zelt-zeit. bis dahin hält es mich hoffentlich noch viele nächte gemütlich und trocken.

gruß

regina
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4639
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon Roll » Do 07 Aug, 2025 18:05

Ich freu mich,

daß ich seit knapp 2 Wochen wieder ohne Krücken laufen kann, hab schon wieder paar Tage gearbeitet (mit Rollwagen statt Gehhilfen); daß die Spritflasche vom Oli super aufs Moped paßt und

daß ich heut seit rund 8 Wochen zum ersten Mal wieder Moped gefahren bin, rund ein Stündchen. Das Knie zwickt, ist aber noch zufrieden. Hurra!
20807_151436_resized.jpg
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7452
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Freu-Fred

Beitragvon Schmuddliger Typ » Do 07 Aug, 2025 18:50

Da freue ich mich mal für Dich mit!
Der Schmuddlige :smt023
Benutzeravatar
Schmuddliger Typ
Wenigschreiber
 
Beiträge: 593
Registriert: Fr 08 Feb, 2008 23:37
Wohnort: maulbronn

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » Do 07 Aug, 2025 19:16

:smt023 :smt023
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18712
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon lallemang » Do 07 Aug, 2025 19:30

Mitfreugry§e :smt039
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18081
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » Do 07 Aug, 2025 20:05

Wunderbar! :smt023
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4807
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon T. » Do 07 Aug, 2025 20:23

Fein :smt023
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9744
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder