Kickstarter-Modifikation - Drehteil

Kickstarter-Modifikation - Drehteil

Beitragvon Zimmi » Sa 13 Sep, 2025 09:54

Vor einiger längerer Zeit einem Schlosser einen Dnepr-Kickstarter und ein von 'nem Mitforisten im entsprechenden Forum gegossenes Pedal gegeben zwecks Verheiratung. Jetzt erfahren, dass der Gute in Rente gegangen ist. Sah irgendwie deutlich jünger aus... :?
Auf jeden Fall das Pedal mit einer Bohrung und den Kicker mit 'nem 16er (?) Innengewinde am Top End zurück bekommen, nur fehlt jetzt noch 'ne Welle fürs Pedal.
Ist-Zustand:
Kicker.jpg


Das Pedal sieht innen so aus (sorry, quick-and-dirty-Skizze :ugly: )
Pedal.jpg


Fehlt nur noch eine Welle. Kann da jemand was für mich drehen? Latyrnich nicht fyr umme...
Idee zwex Konstruktionszeichnung hätte ich, aber als Nichtmetaller veröffentliche ich das besser nicht. :lol:
Kontakt gerne per PN. Danke schon mal!

Grysze, Michael
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4862
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Kickstarter-Modifikation - Drehteil

Beitragvon Russenjesus » Sa 13 Sep, 2025 17:10

...schick mir mal genauere Maße und Wunschtermin;-)
Russenjesus
Wenigschreiber
 
Beiträge: 480
Registriert: Do 04 Feb, 2010 17:29
Wohnort: Möttingen

Re: Kickstarter-Modifikation - Drehteil

Beitragvon Zimmi » Sa 13 Sep, 2025 18:44

Eilt nicht wirklich. Ich werde mal künstlerisch tätig und schicke Dir das, und dann unterhalten wir uns demnächst in standesgemäßer Umgebung über Details. ;)
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4862
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Kickstarter-Modifikation - Drehteil

Beitragvon lut63 » Sa 13 Sep, 2025 20:39

Schön wär’s, wenn der Bolzen mit dem 16er
Gewinde von außen durchs Pedal ginge.
Ist da noch genug Material, um die Bohrung auf
16,5 zu erweitern? Die 17er Ansätze auf 20, dann
könnten da Buchsen mit Bund in Bronze, Kunststoff oder
Sonstwas rein. Dieser Bolzen könnte einen Halbrundkopf
mit stilgerechtem Schlitz haben. Zur Sicherung das
Bolzengewinde mit Flüssigsicherung versehen.
Soweit meine Spontanidee. Lass uns weiter an der
Umsetzung teilhaben.

Gruß aus
SüdOst
Auch Männer aus Stahl gehören einmal zum alten Eisen
Benutzeravatar
lut63
Vielschreiber
 
Beiträge: 1110
Registriert: Mo 14 Sep, 2015 20:40
Wohnort: im SüdOsten

Re: Kickstarter-Modifikation - Drehteil

Beitragvon Jonas » Sa 13 Sep, 2025 21:49

Ich bin auch schon am Hirnen. :lol:

Falls sich die Bohrung im Pedal nicht erweitern lässt, könnte man ´nen Bolzen 17 mm drehen, M16 Gewinde drauf (plus Loctite beim Einschrauben), Absatz rein, 12 mm für´s Pedal, auf der anderen Seite M12 Gewinde und dazu ´ne passende Scheibe gedreht. Darauf dann eine Mutter Deiner Wahl.

Schlitzschraube wäre natürlich eleganter, eventuell noch halbrund. :gruebel: Und bei meiner Kontruktion würde sich das Pedal nicht mehr drehen lassen, außer man verwendet z. B. eine Hutmutter, selbstsichernde Mutter oder wieder Loctite. :gruebel: Da ist Manfreds Idee pfiffiger - so sich denn die Bohrung im Pedal und die Ansätze erweitern lassen.

Genau, lass uns teilhaben. :smt023
"Hinterher hat man's meist vorher gewusst." (Horst Evers)
Benutzeravatar
Jonas
Vielschreiber
 
Beiträge: 2340
Registriert: Mi 20 Mär, 2013 14:28
Wohnort: Siegen

Re: Kickstarter-Modifikation - Drehteil

Beitragvon S&T » Sa 13 Sep, 2025 22:04

Als Nichtgewinderoller tät ich mit einer passenden 16er Schaftschraube anfangen. Passend im Sinne von Gewindesteigung und ausreichender Schaftlänge. Das hebelseitige Gewinde hielte ich für die schwächste/gefährdetste Stelle und da trau ich dem Industriegewinde mehr als einem von mir geschnittenen.
Nach dem Gewinde Bund stehen lassen und den Rest auf 12mm runterdrehen. Ein Scheibchen vor das Pedal und eine Buchse dahinter, dann passts auch aussen mit dem Durchmesser. 12er Gewinde aufs Ende plus selbstsichernde Mutter oder aus dem "übrigen" Kopf der Schaftschraube was passendes gedreht, gebohrt + geschnitten und mit Loctite ersäuft...
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Aber sie stirbt.

-gefährdetes Halbwissen-
Benutzeravatar
S&T
Wenigschreiber
 
Beiträge: 591
Registriert: Do 13 Jul, 2017 07:49
Wohnort: SC

Re: Kickstarter-Modifikation - Drehteil

Beitragvon Zimmi » Sa 13 Sep, 2025 22:23

Meine Idee war etwa so wie von Marc vorgeschlagen, nur mit Innengewinde auf der hebelabgewandten Seite zwecks Fixierung des Pedals, dann lässt es sich noch drehen, wenn die Welle nicht zu kurz ist. ;) Schlitzschraube müsste nicht sein, hab glaub keine einzige im Sichtbereich... :gruebel:
Im Pedal lässt sich tatsächlich nix mehr größer bohren, die 17er Ansenkungen lassen kaum noch Fleisch stehen.
Der Pedalgießer hat seinerzeit als Achse eine M10 Schaftschraube angedacht gehabt (funzt bei seiner 780er Dnepr einwandfrei seit vielen Jahren), das fand mein Schlosser (er ist Harley-Ankicker!) zu spillerig...
Ansonsten an alle Gewinde ordentlich Loctite, im Hebel wäre ich auf Fügen Welle-Nabe gegangen.


Mal sehen, was der Rieser Ost-Heiland noch an Input hat. ;) Ergebnis wird auf jeden Fall gezeigt.
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4862
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Kickstarter-Modifikation - Drehteil

Beitragvon schnupfhuhn » So 14 Sep, 2025 08:30

Ich würde dem Zimmi erstmal Hausaufgaben geben...

In die Garage gehen und mit M8, M10, M12 als Lehre herausfinden, was das nun für ein Feingewinde ist.

Dann eine oder zwei Schrauben 10.9 in M16 bestellen. Die ist vergütet, aber nicht Knochenhart. Bitte in lang, dann hat sie einige Zentimeter ohne Gewinde.

Kopf abdrehen. Gewinde Kickstarterhebel draufschneiden. Am Ende vom Gewinde muß eine runde Nut hin. Nennt man Gewindeauslauf.Auf Achsdurchmesser runterdrehen. KEINE scharfe Kante am Ende Richtung Gewinde, vielleicht eher mit einer Radiusplatte. Pedal darauf anpassen.

Pedal auf 14mm aufbohren, falls möglich. 12 wäre mir zu spillerig.

Länge der Achse bestimmen, dort am Luftende ca.10mm tief einen Bund mit 2mm weniger als Außendurchmesser andrehen, auf den eine Kappe passt. Kappe drehen. Kurzes M6 ins Ende schneiden, Kappe z.B mit Linsenflachkopf verschrauben. Schaut sauber aus, hat keine Kanten zum Schuh verkratzen. Gewinde ist da ok, da Ende vom Kragarm und nicht übertragender Querschnitt.

Das M16 würde ich mit Loctite Endfest sichern.

Und alles schön mit Fett einglottern, der Stahl von der Schraube ist kein rostfreier Kaugummistahl.

Oder halt was von einem Radlpedal anpassen... Cheap and awful.

Kurz überlegen, der Zimmi als filigrane Elfe steht da falls der Vitali blockt mit ca. 1ooo N Gewichtskraft auf ca 30 cm Hebel drauf... Grob 300 Nm. Und da hätte er bis auf die orange Badehose nix an. Müssen nochmal 100N Klamotten dazu damit das innere Auge nicht die Amygdala anschaltet und den Fluchtreflex auslöst. :weg:
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4149
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Kickstarter-Modifikation - Drehteil

Beitragvon Jonas » So 14 Sep, 2025 11:06

schnupfhuhn hat geschrieben: Kurz überlegen, der Zimmi als filigrane Elfe steht da falls der Vitali blockt mit ca. 1ooo N Gewichtskraft auf ca 30 cm Hebel drauf... Grob 300 Nm. Und da hätte er bis auf die orange Badehose nix an. Müssen nochmal 100N Klamotten dazu damit das innere Auge nicht die Amygdala anschaltet und den Fluchtreflex auslöst. :weg:

:lol:

Alles viel zu kompliziert hier. 16er Schraube und Mutter, reindrehen, kontern. Sensible Geister schieben noch ein Stück Gartenschlauch über die Schraube.
"Hinterher hat man's meist vorher gewusst." (Horst Evers)
Benutzeravatar
Jonas
Vielschreiber
 
Beiträge: 2340
Registriert: Mi 20 Mär, 2013 14:28
Wohnort: Siegen

Re: Kickstarter-Modifikation - Drehteil

Beitragvon Zimmi » So 14 Sep, 2025 12:00

schnupfhuhn hat geschrieben:Kurz überlegen, der Zimmi als filigrane Elfe steht da falls der Vitali blockt mit ca. 1ooo N Gewichtskraft auf ca 30 cm Hebel drauf... Grob 300 Nm. Und da hätte er bis auf die orange Badehose nix an. Müssen nochmal 100N Klamotten dazu damit das innere Auge nicht die Amygdala anschaltet und den Fluchtreflex auslöst. :weg:

Ich muss wohl mal über Modifikationen des Stollenrezeptes nachdenken... :weg:
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4862
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Kickstarter-Modifikation - Drehteil

Beitragvon Zimmi » So 14 Sep, 2025 12:03

Jonas hat geschrieben:16er Schraube und Mutter, reindrehen, kontern. Sensible Geister schieben noch ein Stück Gartenschlauch über die Schraube.

Das ist ungefähr der Originalzustand... ;)
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4862
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Kickstarter-Modifikation - Drehteil

Beitragvon Dreckbratze » So 14 Sep, 2025 13:38

Jonas' Lösung wäre auch meine :lol: und Gartenschlauch ist immer gut, gell, Uwe? :weg:
Manfred arbeitet offenbar sehr viel eleganter :-)
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22376
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]