Sunbeam M90, Baujahr 1931.

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: Sunbeam M90, Baujahr 1931.

Beitragvon mike58 » Sa 11 Okt, 2025 17:02

Nun,
Bei 500 Umin ergibt sich der beste Drehmoment mit 101,520 m/s am Ventil,wobei hier der Vergaser schon gut anfängt zu drosseln, man könnte über einen 30er Vergaser nachdenken, dem Kolben gehts dabei gut mit 16,333 m/s, somit alles im Grünen Bereich. :wink:
servus
Mike
mike58
Vielschreiber
 
Beiträge: 2015
Registriert: So 10 Jan, 2016 11:56
Wohnort: Oberndorf 10b Pfaffing an der Attel

Re: Sunbeam M90, Baujahr 1931.

Beitragvon Jonas » Sa 11 Okt, 2025 23:20

Gut! :smt023

Ich hab nochmal den Messaufbau verbessert. Die genauen Werte mit den Originalfedern lauten:

Einlass
Ruhedruck: 32,7 kg
Voll geöffnet: 51,3 kg

Auslass
Ruhedruck: 27,2 kg
Voll geöffnet: 41,4 kg

Einbaulänge ist 40 mm. Den Ruhedruck kann man über die Einbaulänge noch anpassen. Mike sagt: "Damit probieren wir es."

Wir haben noch gehirnt und sind zu dem Schluss gekommen, dass ich trotzdem mal bei den Federn der SR 500 schauen könnte. Die sind nämlich nicht 93 Jahre alt und gut verfügbar. Wäre zwar nicht originooool, aber durchaus sinnvoll, und passen könnte es eventuell auch wenn ich mir die Daten so ansehe. Mal probieren... :gruebel:
"Hinterher hat man's meist vorher gewusst." (Horst Evers)
Benutzeravatar
Jonas
Vielschreiber
 
Beiträge: 2350
Registriert: Mi 20 Mär, 2013 14:28
Wohnort: Siegen

Vorherige

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder