Jonas hat geschrieben:Kann gut sein, dass ich mich mental in ´ne Ecke gemalt habe und das Offensichtliche, anders/besser zu Machende nicht mehr sehe, weil mittlerweile Tunnelblick...
Vielleicht mal der Einwurf eines diesbezüglich völlig inkompetenten, aber absolut faszinierten Maurers von der Seitenlinie, weil ich gerade ein bisserl den Faden verloren habe:
Dass Ventilfedern nicht auf Block gehen sollen, das verstehe sogar ich, aber wo willst Du eigentlich hin?
Ich mein, das Motorrad ist von 1931, mithin knapp 100Jahre alt.
Was soll es können? 100Tkm ohne Überholung? 20 tkm am Stück ohne Werkzeug anzufassen?
Ich würde jetzt mal sagen, das Ding konnte keine 5tkm ohne Probleme, als es frisch aus der Produktion kam. Vom Band ist es ja eher nicht gerollt, nach allem, was ich über britische Produktionsmethoden aus der Zeit gelesen habe.
Also, Jonas, vielleicht mal zwei Schritt zurücktreten und eine Woche was anderes tun?
Hier im Chiemgau steht immer ein Gästezimmer bereit und es ist weit genug weg vom Mike seiner Werkstatt... 
  
hiha hat geschrieben:Falls ich keine mehr finden sollte, gibts die beim Sandtler:
na, hoffentlich ist da der Name nicht Programm... 

 
			.... fahra, ned reda - Flint