Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon Wolfgang » Do 24 Sep, 2009 16:17

Hallo Andreas,

die Enfield hat einen Riß im Schalldämpfer. Ringsum.


Muss jetzt erstmal geschweißt werden. D.h. zu Justus komm ich mit was anderem.


wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang
Vielschreiber
 
Beiträge: 2488
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 10:36
Wohnort: Schorndorf

Beitragvon Roll » Do 24 Sep, 2009 21:40

Wolfgang, Du mußt das doch Stefan sagen, wenn die Enfield krank ist :!: :-D :-D
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7443
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Michael » Do 24 Sep, 2009 21:45

Es geht hier um Schweißen?? 8) :smt025 :ugly: :ugly: :smt049 :smt049 Bild



Gryße, Michael :-D
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon kahlgryndiger » Do 24 Sep, 2009 21:49

Wolfgang hat geschrieben:die Enfield hat einen Riß im Schalldämpfer.


Ersatz läge zu Hause herum. 1x indische Brülltüte und 1x originaler Endloszylinder (2005). Kann es Dir nur leider nicht schicken ... aber eventuell nach AB mitbringen falls es pressiert.

Gruß
Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18079
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Roll » Do 24 Sep, 2009 21:58

Michael hat geschrieben:Es geht hier um Schweißen?? 8) :smt025 :ugly: :ugly: :smt049 :smt049 Bild
Gryße, Michael :-D


Ich hätte Dir da was fyr Deine Gelyste nachm TT... :-D :-D
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7443
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon altf4 » Do 24 Sep, 2009 22:51

lol!

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9234
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

schlehen und andere gewächse

Beitragvon altf4 » Mi 18 Nov, 2009 17:59

hallo allerseits: da ich zur zeit eh schwer amdreckeln bin (muss ich doch üben fürs maisackerrennen mit joni) hab ich die zeit genutzt, mal nach ein paar schlehen zu suchen, und siehe da, heuer hängen die rainen wieder voll!

ok, anfahrt erstmal durch den wald:
Bild

hier hats zumindest schonmal ein paar hagebutten (die kommen auch noch dran ;)
Bild

und da sind sie ja :)
Bild

und noch mehr:
Bild

nöcher:
Bild

die beste entschuldigung verbotene feldwege zu fahren seit es...
Bild

...schlehenschnaps gibt ;)
Bild

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9234
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Beitragvon rasfaret » Mi 18 Nov, 2009 19:00

hmmm!!!! lecker das zeuch....
freundn von mir machen den auch immer :-D
grysze,
ralf aus dem teufelsmoor :-)
rasfaret
Wenigschreiber
 
Beiträge: 575
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 10:30
Wohnort: D-27729

Beitragvon Sepp » Mi 18 Nov, 2009 19:09

Die müssen aber vorher noch ins Tiefkühlfach :wink:
Sepp
Wenigschreiber
 
Beiträge: 924
Registriert: Sa 20 Aug, 2005 21:23

Beitragvon altf4 » Mi 18 Nov, 2009 19:11

na, wir hatten doch schon frost...die sind schon ganz weich und mild :)

jetzt muss bloss noch jede angenadelt werden...

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9234
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Beitragvon mecki » Mi 18 Nov, 2009 19:52

Schwarzbrenner unter uns, ich bin empört :shock:

Und dann noch mit falscher Nr. oder gar gestohlenem Krad. Darum getraust Du dich auf verbotene Feldwege!!!
Benutzeravatar
mecki
verstorben 2013
 
Beiträge: 1200
Registriert: Mi 19 Apr, 2006 08:46
Wohnort: 70499 Stuttgart(Württemberg)

Beitragvon altf4 » Mi 18 Nov, 2009 20:01

pssst! nicht so laut! das zwischennetz vergisst nichts ;)

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9234
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Beitragvon Wolfgang » Mi 18 Nov, 2009 20:19

Sehen gut aus, die Schlehen. Und wie werden die jetzt angesetzt ?


Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang
Vielschreiber
 
Beiträge: 2488
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 10:36
Wohnort: Schorndorf

Beitragvon ragman » Mi 18 Nov, 2009 21:00

Als Nicht-Schnapstrinker kann ich auch Marmelade oder Saft aus Schlehen empfehlen.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3165
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Beitragvon altf4 » Mi 18 Nov, 2009 21:27

1. angenadelt, dann in flaschen gestopft, dann 150 g zucker oder so, rest schnapps aufgefüllt. und dann gut abstehen lassen.

2. wie machst du den saft ohne dass er bitter wird? weil ich schlehenmarmelade extrem gerne mag. nat hat aus gb 'damsons'- jelly mitgebracht, eine frucht zwischen schlehe und zwetschge. sehr fein!1!!

3. ich hab auch noch zwetschgen gefunden, die noch hoch oben am baum hängen, die wären perfekt zum marmelade machen...

4. ich muss eh nochmal welche holen, das reicht noch lange nicht. außerdem will ich noch hagebutten sammeln, die dann nat auch vermarmeladet :)

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9234
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder