AiA Nord Treffen Henneburg 8.-10.10.2010

Jetzt das Frühlingstreffen mit AiA und Freunden in Nordbayern

Beitragvon Arne » Do 05 Aug, 2010 14:44

Justus wenn am Freitag halt kein Platz mehr fürs Zelt mit Hering ist nehm ich halt Schlafsaal ( ich hab so eine Pilgerherberge am Camino überlebt da wird das auch gehen ). Auch bin ich der Meinung das ausufernde Treffen zwangsläufig den Charakter eines Treffens verändern bis zerstören ich stelle mein Zelt auch lieber auf einem Hügel mit zwanzig Leut auf die ich kenne als auf einem großen Treffen.

Gruß
Arne
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5663
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Beitragvon Dreckbratze » Do 05 Aug, 2010 16:00

ist absolut nachvollziehbar, justus. abgesehen davon kann man in einem 1-zimmer-appartement keine 50 leute beherbergen. :wink:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22551
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon scheppertreiber » Do 05 Aug, 2010 16:06

Ich habe bei mir auch 10 Jahre Komatage veranstaltet.

Es gab nie Probleme. Weder, daß einer Zeche geprellt oder größer
herumgezofft hat. So ganz kann ich das nicht nachvollziehen.

Es waren zu Anfang mehr als 100 Leute da. Ich kannte so gut wie
keinen (ich wollte die Leute ja kennenlernen) - kein Problem.

Das Gehabe mit den "Listen" beim alten Russentreffen hat mich
eigentlich auch schon immer gestört. Da fehlt echt nur noch die
vorherige Abfrage bei Creditreform / Schufa / Polz. Führungszeugnis.
Irgendwie alles echt krass deutsch.

Locker bleiben 8)
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Beitragvon Lindi » Do 05 Aug, 2010 18:10

fleisspelz hat geschrieben:Moin Lindi
Du warst doch im vorletzten Jahr dabei, oder täusch ich mich?


Stimmt, funktioniert noch alles bei Dir :-D

Danke + bis bald

Lindi
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Beitragvon fleisspelz » Do 05 Aug, 2010 20:59

scheppertreiber hat geschrieben:Ich habe bei mir auch 10 Jahre Komatage veranstaltet.

Es gab nie Probleme. Weder, daß einer Zeche geprellt oder größer
herumgezofft hat. So ganz kann ich das nicht nachvollziehen.

Es waren zu Anfang mehr als 100 Leute da. Ich kannte so gut wie
keinen (ich wollte die Leute ja kennenlernen) - kein Problem.

Das Gehabe mit den "Listen" beim alten Russentreffen hat mich
eigentlich auch schon immer gestört. Da fehlt echt nur noch die
vorherige Abfrage bei Creditreform / Schufa / Polz. Führungszeugnis.
Irgendwie alles echt krass deutsch.

Locker bleiben 8)

Soso. Komatage. :roll:

@ scheppertreiber (und nur an den!)

Deutsch?
Weisst Du was ich für deutsch halte?
Leute, die anderen genau sagen können, wie sie es richtig machen sollen, ohne sich selbst dafür zu engagieren, die finde ich sehr deutsch. Nicht so sehr deutsch finde ich dagegen, sich für eine Gruppe und deren Zusammenhalt einzusetzen, sich Gedanken darüber zu machen, wie es für alle passen kann, ohne Fremde ausgrenzen zu müssen.

Ich fühle mich von Dir beleidigt, selbst wenn du Deine Worte so nicht gemeint haben solltest, wie sie bei mir angekommen sind, und das werde ich nicht in die Nacht mitnehmen. Habe ich Dir wirklich den Eindruck vermittelt, Auskünfte irgendwelcher Art über Dich einzuholen? Warum rückst du mich inhaltlich in die Nähe eines Systems struktureller Gewalt das ich mein Leben lang bekämpft habe? Ich werde locker bleiben, sobald Du Dich locker gemacht hast.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26570
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon scheppertreiber » Do 05 Aug, 2010 21:58

Hi Fleisspelz,

ich höre gerade Lead Zeppelin "Heartbreaker", es ist mir jetzt nicht
möglich, so 100% sachlich zu antworten.

Ich erkläre Dir das gerne mal beim Bier, so Online ist das nichts. Wenn
ich Schiß hätte ein Treffen zu organisieren hätte es auch die Komatage
nie gegeben.

Was Du von mir denkst ist mir wurscht. Das wird sich mit Sicherheit bei
einem persönlichen Gespräch relativieren.

Wenn Du mich vom Treffen fernhalten willst, sage es bitte vorher.

Grüße Joe.
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Beitragvon fleisspelz » Do 05 Aug, 2010 22:10

Weshalb hast Du nur den Eindruck, ich will irgendwen von dem Treffen fernhalten? Natürlich will ich auch Dich nicht von dem Treffen fernhalten. Ich organisiere doch kein Treffen um Leute fernzuhalten. :roll: Ich hab nur bei einer offen und freundlich vorgetragenen lösungsorientierten Diskussion keinen Bock mir Deutschtümelei und Herrschaftsmethodik vorhalten zu lassen.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26570
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Therion » Fr 06 Aug, 2010 06:25

fleisspelz hat geschrieben:Langsam wird es kuschelig an der Burgmauer. Wer einen Zeltplatz reserviert hat, der darf jemanden, der nicht reserviert hat bitten, sein Zelt woanders hinzustellen. Bitte findet Lösungen, die für alle passen.
Dann laß ich das Zelt daheim und nehm Ohrstöpsel und ein paar Flaschen Blaufränkisch mit. Bitte einen Schlafplatz im Saal und eine Merguez für mich aufheben. Greetz Steve
Zuletzt geändert von Therion am Fr 06 Aug, 2010 07:00, insgesamt 1-mal geändert.
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5193
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Beitragvon Therion » Fr 06 Aug, 2010 06:29

Doppelpost
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5193
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Beitragvon scheppertreiber » Fr 06 Aug, 2010 12:43

fleisspelz hat geschrieben:Weshalb hast Du nur den Eindruck, ich will irgendwen von dem Treffen fernhalten? Natürlich will ich auch Dich nicht von dem Treffen fernhalten. Ich organisiere doch kein Treffen um Leute fernzuhalten. :roll: Ich hab nur bei einer offen und freundlich vorgetragenen lösungsorientierten Diskussion keinen Bock mir Deutschtümelei und Herrschaftsmethodik vorhalten zu lassen.


Servus Fleißpelz,

klar. Irgendwie suchst Du aber schon Lösungen für kommende, eventuell
auftreten könnende Probleme. Bevor irgendetwas "passiert" ist. Laß es doch
erstmal laufen. Das wird schon funktionieren.

Ist ja kein Hörli-Treffen 8)

Grüße Joe.
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Beitragvon Michael » Fr 06 Aug, 2010 19:35

fleisspelz hat geschrieben:Langsam wird es kuschelig an der Burgmauer. Wer einen Zeltplatz reserviert hat, der darf jemanden, der nicht reserviert hat bitten, sein Zelt woanders hinzustellen. Bitte findet Lösungen, die für alle passen.

Ist klar Justus. :wink:
Wenn es zu eng werden sollte, würde ich gerne auf die Treffenteilnahme verzichten.
Es sollen alle Teilnehmenden Spaß und Freude haben, das sollte also nicht in Überfüllung ausarten. Die räumlichen Gegebenheiten auf der Burg habe ich ja letztes Jahr bei einem Rundgang um die Burg erlebt. Wenn es dort voll ist, dann ist halt kein Platz mehr.

Da ich mich bisher nicht für einen Zeltplatz gemeldet habe, würde ich also gerne auf die Treffenteilnahme verzichten. Das wäre kein Problem für mich!

Gryße, Michael :-)
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon scheppertreiber » Fr 06 Aug, 2010 20:11

Hi Leutz,

jetzt mal keine Panik. Das erste Treffen was man veranstaltet versinkt
immer im Chaos und man wundert sich dann später was alles geht.

Bei Zelten gibt es auch große (200 m², Jägerzaun & Rasenteppich incl.
Gartenzwerge) und kleine "Dackelgaragen". Das bleibt bestimmt alles
im Rahmen. Mit einem Wohnwagen wird auch keiner anrücken.

Notfalls können Leute wo's echt nocht mehr mit dem Platz reicht, bei
mir zelten, ist nicht so weit.

Streßarme Grüße Joe :grin:
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Beitragvon fleisspelz » Sa 07 Aug, 2010 02:10

Michael hat geschrieben:...

Da ich mich bisher nicht für einen Zeltplatz gemeldet habe, würde ich also gerne auf die Treffenteilnahme verzichten. Das wäre kein Problem für mich!

Gryße, Michael :-)

Michael ich bitte Dich ausdrücklich zu kommen. Ich werde dieses Wochenende eigens von Wien zur Henneburg fahren, um mit dem Wirt gemeinsam die Größe der Fläche die wir vorbereiten und Mähen können, genau festzulegen. Danach habe ich einen einigermaßen sicheren Überblick, wie viele Zelte wir unterbringen. Von AiA muss sicher keiner zu Hause bleiben.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26570
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Michael » Sa 07 Aug, 2010 06:22

fleisspelz hat geschrieben:Michael ich bitte Dich ausdrücklich zu kommen. Ich werde dieses Wochenende eigens von Wien zur Henneburg fahren, um mit dem Wirt gemeinsam die Größe der Fläche die wir vorbereiten und Mähen können, genau festzulegen. Danach habe ich einen einigermaßen sicheren Überblick, wie viele Zelte wir unterbringen. Von AiA muss sicher keiner zu Hause bleiben.

Dann komme ich natürlich gerne. :-)
Ich habe immer noch ein Gespräch während des PMP vor einiger Zeit im Hinterkopf. Auch ist mir die räumliche Gegebenheit auf der Burg bekannt.

Na dann, bis bald.

Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon Foxx » Sa 07 Aug, 2010 15:27

Habts Ihr noch so ungefähr 162 cm Platz frei? Meine Michi würd gern mitkommen. Unterschlupf würd sie bei mir im Bungalow nehmen.

Gruß Roman
Benutzeravatar
Foxx
Wenigschreiber
 
Beiträge: 676
Registriert: So 15 Nov, 2009 08:36
Wohnort: Im Wald

VorherigeNächste

Zurück zu Maiglöckchen-Treffen ehem. Alteisentreffen Henneburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder