sexy

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon altf4 » Mi 03 Nov, 2010 17:40

gerade die find ich gut, zieht sie doch die rahmenlinie auf die hinterradachse. sieht ausserdem leicht aus. die spaetere rd hatte das auch so, oder?
ich stoer mich eher am hinabgleitenden tank :/

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9252
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Beitragvon Werner » Mi 03 Nov, 2010 20:23

...
Zuletzt geändert von Werner am Do 29 Mai, 2025 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Werner
vormals mimose
 
Beiträge: 1497
Registriert: Mo 16 Mär, 2009 23:16

Beitragvon altf4 » Do 04 Nov, 2010 08:40

Bild

- TWN RR 750 -

wow, der seitenwagen!1!!

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9252
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Beitragvon Arne » Fr 05 Nov, 2010 10:29

Bild

Bild

sieht jedenfalls so aus als könnts flott sein
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5658
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Beitragvon kohai » Fr 05 Nov, 2010 11:57

für ein custom bike echt nett. bloß die auspüffe find ich leicht zu schwülstig. an die XR kommts auch nicht ran.

gruß, kohai
kohai
Vielschreiber
 
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 01 Apr, 2009 21:10

Beitragvon Mister B » Fr 05 Nov, 2010 12:52

Arne hat geschrieben:Bild


Diese Linie, dieser Tank, hmmm das kenn ich....hmmm

Bild

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3092
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Beitragvon dirk » Fr 05 Nov, 2010 13:01

Aber oben die, ne, die glänzt viel mehr!
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6111
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon fleisspelz » Fr 05 Nov, 2010 16:07

Ausserdem ist das oben ne Harley-Davidson und das unten nur ne Honda
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26541
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon dirk » Fr 05 Nov, 2010 16:47

Ne Shadow?
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6111
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon Dreckbratze » Fr 05 Nov, 2010 21:02

nee, silver wing.... :grin:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22507
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon altf4 » So 07 Nov, 2010 20:16

Bild

Bild

max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9252
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Beitragvon Dreckbratze » Mo 08 Nov, 2010 17:04

bk 350
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22507
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon Färt » Mo 08 Nov, 2010 19:14

Bild


Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4392
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Beitragvon altf4 » Mo 08 Nov, 2010 20:37

‘The Cylinder head is from a 350 Matchless or AJS, also 50′s, which with its smallish valves gives high gas speed at low revs, which is why it pulls like a train. Point is no one valued 350cc bits and pieces 15 years ago – they all wanted 500cc stuff – so these bits were cheap and relatively plentiful. A “proper” 500 alloy competition engine was worth probably £ 1500 and I built the whole bike, everything, for less than £600 as I recall. And got, with the crank/piston relationship a full 500 anyway. The 85mm stroke flywheels make it rev like mad if you want. Ignition is a Chec PAL speedway bike magneto which I converted to manual timing control with my home made (about 20 attempts) back plate to carry the points. Very Trick.

Gearbox is a standard Burman type fitted to millions of 50′s road bikes, but with lightweight Norton clutch and shock absorber. Chain cases made from bits of Villiers cases all welded up by a pal of John’s who welds up nuclear subs. John welded up the oil tank from alloy too.

Back wheel from a 1956 James road bike with new rim, BSA brake back plate and linings. Severely modified and rebuild-able rear shock absorbers. Front forks from some 1970′s obscure British firm, possibly REH, with again my modified internals and damping, front wheel from auto-jumble. The Petrol tank is made for choppers in the 70′s with a lot of welding up.


lovely :)

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9252
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Beitragvon Arne » Di 09 Nov, 2010 12:53

Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5658
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder