steck dein geld und deine energie lieber in 2 ketten, die kannst du fix montieren und demontieren und bringen dir im schnee wesentlich mehr, denke ich.

Dreckbratze hat geschrieben:andrea, nochmal meine frage: glaubst du wirklich, das spikes den einsatz lohnen? du fährst kein gespann, die fahrerei mit spikes auf teer mit der solo ist gefährlicher unsinn in meinen augen...
Stollentroll hat geschrieben:@nattes
Hab mal geschaut was das für Wunderschrauben sind von Würth...Du meinst den AW Antrieb? Weil AD Drive kennt google nicht und assy Schrauben haben den AW kopf...*grübel*
Oder was ist das Wunder an Deinen Schrauben für die Spikes
Möchte sicher gehen können die schräublein auch wieder sauber raus zu kriegen ohne den Reifen zu schrotten. Je nach Strecke muss der Kopf ja doch einiges Aushalten schätze ich.
Aber mit neuem Adapter und Qualitätsschrauben klingt das schon wieder verdächtig nach Teuratechniveau.
Gruss vom
Stollentroll
junakreiter hat geschrieben:...
Spikes sind sinnvoll wenn sie fix drin bleiben.
Als Gripp-Reserve bei Glatteis....
Kwak hat geschrieben:Du kannst dir Ketten mit Kurzen Lederriemen Bauen.
Kurze ledergürtel durch die Felge, die tragen nicht viel auf.
Kettenstück jeweils etwas Kürzer als der Reifen Breit ist,
etwas luft aus den Reifen lassen Kette drauf und wieder aufblasen.
Vorsicht nicht Vollgasfest aber nach oben wirds reichen....
fleisspelz hat geschrieben:junakreiter hat geschrieben:...
Spikes sind sinnvoll wenn sie fix drin bleiben.
Als Gripp-Reserve bei Glatteis....
Wie fahren sich Spikes von Graz bis zum Mauthäusel? Gefährlich oder kontrollierbar?
fleisspelz hat geschrieben:junakreiter hat geschrieben:...
Spikes sind sinnvoll wenn sie fix drin bleiben.
Als Gripp-Reserve bei Glatteis....
Wie fahren sich Spikes von Graz bis zum Mauthäusel? Gefährlich oder kontrollierbar?
Kwak hat geschrieben:Du kannst dir Ketten mit Kurzen Lederriemen Bauen.
Kurze ledergürtel durch die Felge, die tragen nicht viel auf.
Kettenstück jeweils etwas Kürzer als der Reifen Breit ist,
etwas luft aus den Reifen lassen Kette drauf und wieder aufblasen.
Vorsicht nicht Vollgasfest aber nach oben wirds reichen....
Das habe ich 2008 mit dem Hondelchen probiert. Bringt imho garnichts. Dem Vorderrad kann man damit weder Führung noch Bremstraktion geben und das hinterrad hat damit keine seitenführung. Es schlägt nach links und rechts aus, statt Vortrieb zu geben
fleisspelz hat geschrieben:
Wie fahren sich Spikes von Graz bis zum Mauthäusel? Gefährlich oder kontrollierbar?
fleisspelz hat geschrieben:Das habe ich 2008 mit dem Hondelchen probiert. Bringt imho garnichts. Dem Vorderrad kann man damit weder Führung noch Bremstraktion geben und das hinterrad hat damit keine seitenführung. Es schlägt nach links und rechts aus, statt Vortrieb zu geben
Stollentroll hat geschrieben:
Hmmmm, meinst Du dass dafür die längs verlaufenden Kettenteile der normalen Schneeketten wichtig sind? Weil..äääh...die haben wir rausgenommen da ich mir dachte dass die eher störend sind bzgl Antrieb....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder