von schraubär » Mi 25 Jul, 2007 00:43
Hi Greg,
Hm, kleiner Tip, nimm die Vorderradbremszange einer Honda CB 50 J oder einer CB 125 J, falls es super schnell gehen soll von der Sachs Madass eine Bremszange mit Seilzug und falls nutzbar Griffarmatur.
Mußt nur messen, welche Dicke die XS Scheibe und der maximale Platz in der CB Zange ist .. Eventuell Bremsbeläge runterscheifen..)
Bau sie mit einer Halterung an die hintere Bremsscheibe und nimm vom Pkw (oder Anhängerbau) eine Handbremshebelhalterung ,Schraube diese auf einer Stahlplatte/Stahlwinkel ,die du im Bereich zwischen Hinterrad und BW auf den Beiwagenrahmen montierst. Du mußt eventuell am Radius der Kurvenscheibe des Handbremshebels arbeiten sonst ist Hebelweg zu kurz.
Das Blinkerschaltungsgewuschtel ist eigentlich für´s Ausschalten nach 10 sek. (langsame Fahrt) oder 150 m (reed kontakt im Tacho..)zuständig, wenns kaputt geht mußt du entweder zu Blinkerrückstellen auf den Blinkerhebel drücken oder es geht garnichts (äh, kein Blinker) mehr (kann´st aber Überbrücken..) ansonsten kannst du jedes Blinkrelais anschließen.
Aber vorsicht: Blinkerrelais(japanische/Französische/Deutsche) haben unterschiedliche Belegung im Anschluß.. mußt meist die einzelnen Kabelschuhe im Stecker umstecken..
Ruhig Blut.. und viel Erfolg
Wünscht Schraubär