derzeit am DD folgendes Gekoffere:



Für den Alltag voll ausreichend; eine Box mit Werkzeug/Ersatzteile/DYSEN

Für Reisen aber etwas zu wenig Volumen. Meine Ldertaschen vom Wikingerlandtrip sind vom Volumen o. k., saugen aber Wasser und die Halterung ist dauerhaft nicht stabil (->demnächst ab in die Bucht damit).
Projekt: Größeres Volumen, gleicher Halter. Kisten kommen entweder die Därr-Boxen dran oder ich schneidere selber was. Motorangs Seite ist bekannt. Wo bekom ich Aluplatten her?
Jetzt bin ich gynstig an die Kofferträger des indischen Gekistes gekommen. Sieht ohne Boxen so aus:


Der Gesamtrahmen ist bei stabileren Boxen eigentlich Unsinn; die Indianerboxen sind dünnstes Blech.
Also den Kofferträger zusammensägen? So etwa?

Oder doch als Rahmenlösung und einfach breiter machen mit Einschweißung von Verlängerungen?
Ist gewichtsmäßig eher belastend und ich bekomm das nicht Geschwissen. Was kostet denn so was, wenn man da längere Zwischenstreben einschweißen läßt?
Meinunge? Ideen?
Ach ja Herr Oleoid: Krauser-Gekoffere ist mir zu teuer und mangels Aluboxencharakter zu wenig Testosteron

OllY