Do 18 Jul, 2024 15:31
andi hat geschrieben:Normalerweise ist das Ampermeter zwischen Batterie und Bordnetz.
Du misst nur ob die Batterie ins Netz liefert, oder ob sie von der Lima geladen wird.
0 Amper heißt nur, das die Batterie nicht geladen wird, und nichts ins Bordnetz liefert.
Keine Aussage wie viel die Lima gerade liefert.
Das Amperemeter zeigt bei mir an, ob die Batterie ins Netz liefert oder ob sie geladen wird. Und wenn ich mit dem Voltmeter direkt an der Batterie messe, sehe ich, ob ´ne Ladespannung anliegt, wie hoch diese ist oder ob sie eben nicht anliegt.
Do 18 Jul, 2024 17:25
Jonas hat geschrieben:Da weiß ich leider nicht, worauf Du da hinaus willst bzw. was damit gemeint ist, sorry.Das Amperemeter zeigt bei mir an, ob die Batterie ins Netz liefert oder ob sie geladen wird. Und wenn ich mit dem Voltmeter direkt an der Batterie messe, sehe ich, ob ´ne Ladespannung anliegt, wie hoch diese ist oder ob sie eben nicht anliegt.
Do 18 Jul, 2024 20:00
Sa 27 Jul, 2024 09:54
andi hat geschrieben:Da ist Ursachenforschung angesagt, da stimmt dann was nicht!
Entweder die Leistungsangaben für die Lima sind falsch
Oder es wird mehr verbraucht.
schnupfhuhn hat geschrieben:Das blöde an Gleichstrommaschinen mit primitiven Reglern: die liefern immer noch eine Schippe mehr und schippen sich selber dabei zu Tode..
Hoffen wir mal, dass ich die Fehler gefunden und beseitig habe.Mo 29 Jul, 2024 10:58

Mo 29 Jul, 2024 13:28
Mo 29 Jul, 2024 14:25
Mo 29 Jul, 2024 17:32
Di 30 Jul, 2024 09:07
andi hat geschrieben:Servus, auf dem Bild schaut's schon so aus, als wäre da ein minimaler Höhenunterschied.
Da schau ich dann, ob ich die Nuten tiefer setzen muss oder nicht. Laut dieser Seite sind die Kohlebürsten nämlich nicht in der Lage, den Glimmer weg zu schleifen.
Di 30 Jul, 2024 10:20
Di 30 Jul, 2024 11:25