qualitativ hochwertige LED-Blinker gesucht

Für alles was nicht alteisentreiberisch ist. Plastikroller, Autowagen, wassergekyhlte Mehrzylinder und ähnliche Gehhilfen.

Re: qualitativ hochwertige LED-Blinker gesucht

Beitragvon Dreckbratze » So 17 Nov, 2024 15:24

Ich würde auf jeden Fall, wenn das Gewinde lang genug ist, eine zweite Mutter drauf drehen und mit der kontern, nicht mit dem Plastik/Gummi.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22512
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: qualitativ hochwertige LED-Blinker gesucht

Beitragvon Richy » So 17 Nov, 2024 17:06

Dreckbratze hat geschrieben:Wenn die dicht genug anliegen würde ich eher zusehen, daß die beim Ablegen nicht unbedingt den ersten Bodenkontakt darstellen. Hängen bleiben wirst du da ja eher mit dem Gepäck/Lenker usw. .

Im Normalfall erreichen, rein prinzipbedingt ( :D ), die Blinker nicht als erstes den Boden. Auch nicht als Zweites oder Drittes:
DSC00168.jpg

Das gilt natürlich auch fürs Dreirad:
DSC04748.JPG


Allerdings schaffe ich es ja dennoch, regelmäßig (bei jeder Urlaubsreise), trotz dickem Gepäck, mir einen Blinker hinten abzureißen:
(Hier 2018 in Slowenien)
DSC00178.jpg


Und manchmal schaffe ich es sogar, dass beide Blinker einer Seite gleichzeitig auf dem Boden schleifen (hierbei ist aber tatsächlich keiner abgerissen, erst deutlich später):
IMG_20220916_165534_HDR.jpg

Ich gebe aber zu, eine solch kunstvolle Aktion setzt schon eine ordentliche Planung voraus und ist nicht so ganz einfach zu schaffen. :weg:

In den letzten paar Jahren sind die jedoch meist eher durch Ermüdung der Gummihalter abgefallen und da jene 30€ pro Stück kosten und meine Vorräte nun aufgebraucht sind, möchte ich was anderes probieren.
Auch wenn ich inzwischen sehr geschickt bin, diese mittels natürlicher Ressourcen zu reparieren:
DSC05963.jpg
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9327
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: qualitativ hochwertige LED-Blinker gesucht

Beitragvon Herbert H » So 17 Nov, 2024 17:08

Wenn du die Verlängerung im Plastik des hinteren innen Kotflügel mit Unterlag Scheiben motierst, dann können sie auch nachgeben. Und die Lampe ist ja zusätzlich in Gummi gelagert. Das hält schon ordentlich was aus. Brauchst halt die mindestens Breite. Hatte schon eine Kontrolle, da ist er mit dem Zentimeter herum gegangen. Meine AJP ist ohne Ketten Schutz in Serie. Ob das erlaubt ist??
Herbert H
Vielschreiber
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do 18 Jun, 2015 15:00

Re: qualitativ hochwertige LED-Blinker gesucht

Beitragvon Dreckbratze » So 17 Nov, 2024 17:11

Wenn ich mir das so angucke solltest du eher sicherstellen daß dein Gepäck von den Blinkern ferngehalten wird :-)
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22512
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: qualitativ hochwertige LED-Blinker gesucht

Beitragvon Herbert H » So 17 Nov, 2024 17:18

Es sind ja auch einige Yamaha 700 Fahrer unter uns. Die sollten sich Gedanken um den Schutz vom ECU machen. Habe das letzte YouTube Video von Burning Feet Adventures angeschaut. Bei einer Seitenlage links auf die Gebäck Tasche , kann das Gehäuse der ECU brechen!
Herbert H
Vielschreiber
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do 18 Jun, 2015 15:00

Re: qualitativ hochwertige LED-Blinker gesucht

Beitragvon Schmuddliger Typ » So 17 Nov, 2024 17:25

Ich bau die abgefallenen Blinker ab
und fahre dann ohne weiter!
War aber schon lange nicht mehr.
Benutzeravatar
Schmuddliger Typ
Wenigschreiber
 
Beiträge: 606
Registriert: Fr 08 Feb, 2008 23:37
Wohnort: maulbronn

Re: qualitativ hochwertige LED-Blinker gesucht

Beitragvon Schmuddliger Typ » So 17 Nov, 2024 17:25

Ach so, was ist denn ECU?
Benutzeravatar
Schmuddliger Typ
Wenigschreiber
 
Beiträge: 606
Registriert: Fr 08 Feb, 2008 23:37
Wohnort: maulbronn

Re: qualitativ hochwertige LED-Blinker gesucht

Beitragvon Aynchel » So 17 Nov, 2024 17:34

der heilige Voodo Kasten, ohne den das modernes Gelup nimmer mit Dir redet

he Ritchi, pack Dir mal eine Rolle GafferTape ein
sind eine gute Ergänzung zu Kabelbinder und Rödeldraht
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4862
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: qualitativ hochwertige LED-Blinker gesucht

Beitragvon Aynchel » So 17 Nov, 2024 17:38

Dreckbratze hat geschrieben:Wenn ich mir das so angucke solltest du eher sicherstellen daß dein Gepäck von den Blinkern ferngehalten wird :-)


wenn ich mir das so ansehe sollte er seltener aufs Maul fallen :weg:
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4862
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: qualitativ hochwertige LED-Blinker gesucht

Beitragvon Schmuddliger Typ » So 17 Nov, 2024 17:57

ADAC!
Benutzeravatar
Schmuddliger Typ
Wenigschreiber
 
Beiträge: 606
Registriert: Fr 08 Feb, 2008 23:37
Wohnort: maulbronn

Re: qualitativ hochwertige LED-Blinker gesucht

Beitragvon Richy » So 17 Nov, 2024 18:27

Dreckbratze hat geschrieben:Wenn ich mir das so angucke solltest du eher sicherstellen daß dein Gepäck von den Blinkern ferngehalten wird :-)

Keine Sorge, da ist mehr als genug Platz. ;-)
Aynchel hat geschrieben:he Ritchi, pack Dir mal eine Rolle GafferTape ein

Nimmt viel zu viel Platz weg. Ein Streifen Siga Riss (oder wie das Zeug heißt) ist aber immer an Bord.
Schmuddliger Typ hat geschrieben:ADAC!

:rofl:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9327
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: qualitativ hochwertige LED-Blinker gesucht

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Mo 18 Nov, 2024 18:10

Schmuddliger Typ hat geschrieben:Ach so, was ist denn ECU?

Der URUrUrURURgroßenkel der Herbrennbox :weg:
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5321
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: qualitativ hochwertige LED-Blinker gesucht

Beitragvon Richy » Do 28 Aug, 2025 19:41

So, nach weniger als einem Jahr habe ich mich dann doch mal entschieden. (Ernsthaft, nein, ich habe es nicht vergessen, nur verdrängt :omg: ).
Entgegen meiner ursprünglichen Idee hab ich nun doch Winzblinker mit Fahrradkäbelchen (zumindest sind es nicht die dünnsten, die ich gesehen habe).

https://www.js-parts.com/Beleuchtung/Bl ... E-geprueft

Vermutlich werden diese auch nicht allzu lange halten, erst nach dem Auspacken hab ich festgestellt, dass auch das Gewinde aus Plastik ist. :omg:
Zwei Spritschlauchstücke hinten, vorne wei Alurohre, und die Blinker ebenfalls mit Spritschlauchstücken befestigt, so dass sie vielleicht wegknicken können, ohne zu brechen.
Das Blinkrelais modifizier (Shunt raus und durch zwei 1 Ohm-Widerstände ersetzt.

Mal schauen, ob sie meinen Urlaub aushalten, beide Sätze waren nicht viel teurer als ein originaler Blinkerhalter.
Dateianhänge
IMG_20250828_164451_HDR1.jpg
IMG_20250828_164439_HDR1.jpg
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9327
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: qualitativ hochwertige LED-Blinker gesucht

Beitragvon Straßenschrauber » Fr 29 Aug, 2025 08:08

Ich seh oft erst ziemlich spät, wenn vor mir LED-geblinkt wird.
Blinker sollten so hell sein wie das Bremslicht, auch seitlich.
Das sind nicht viele LED-Blinker.

EDIT: Gerade war ich beim Louis, und hab mir die Blinkertafel angesehen:
Es gibt inzwischen sehr taugliche LED-Blinker, nichtmal so teuer.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8467
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: qualitativ hochwertige LED-Blinker gesucht

Beitragvon urban » Fr 29 Aug, 2025 13:48

Richy
ich hab am Hänsi diese Blinker von Motogadget.

Gehäuse und Gewinde Alu - Kabel vergossen. Hier hab ich nach der Montage nochmal Schrumpfschlauch drüber.

Blinker klein.jpg
Blinker klein.jpg (15.04 KiB) 759-mal betrachtet

Bei mir beim Gespann sitzen die hier:
Blinker.jpg

Wenn die abbrechen hast du andere Probleme.

Ich habe Sie hinten in der 3in1 Ausführung Blinker+Rücklicht+Bremslicht alles in dem selben Gehäuse.
und die sind mal richtig hell!
Rücklicht.jpg

Haben den Salzwinter und den Sommer bis dato gut überstanden.
Solo würde ich die glaub ich in Schläuche kleben....beim Gespann komme ich damit locker auf geforderten 340mm Abstand :-D
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3943
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

VorherigeNächste

Zurück zu Neueisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder