Alle Fragen rund um Österreichs zentrales Motorrad-Wintertreffen
Do 07 Dez, 2006 10:58
Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:dirk hat geschrieben:Diesmal die Vetter-Windjammer-Verkleidung?
Ach neeeeeeeeeeee ......
Ist auch aufwendiger im Anbau, was mich wohl wieder vom Einsatz abhält. Naja, umsonst investiert! 5 €

Dirk
Do 07 Dez, 2006 11:01
Ich verzichte diesmal ganz auf Verkleidungen. Stulpen, Kniedecke und Tankrucksack müssen als Windschutzreichen.
Andreas, der kahlgryndige
Do 07 Dez, 2006 11:23
Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:Ich verzichte diesmal ganz auf Verkleidungen.
So etwas Schönes, wie Du es an deiner Dnepr montiert hattest, ist mir für MZ auch noch nicht über den Weg gelaufen

Sah echt wie dafür gemacht aus.
Grysse vom verkleidungslosen Lilienstein
Do 07 Dez, 2006 11:27
lilienstein hat geschrieben: ... Sah echt wie dafür gemacht aus.
wohl wahr ... könnte sogar sein, dass mein ehemalige Dneprtier ebenfalls den Weg zur Hütte finden wird. Angemeldet ist es auf jeden Fall.
Andreas, der kahlgryndige
Do 07 Dez, 2006 12:41
Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:lilienstein hat geschrieben: ... Sah echt wie dafür gemacht aus.
wohl wahr ... könnte sogar sein, dass mein ehemalige Dneprtier ebenfalls den Weg zur Hütte finden wird. Angemeldet ist es auf jeden Fall.
Andreas, der kahlgryndige
unter welchem Decknamen?
Do 07 Dez, 2006 12:44
dirk hat geschrieben: ... unter welchem Decknamen?
Daniel J. (medical im Rubo Forum)
Do 07 Dez, 2006 14:36
Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:dirk hat geschrieben: ... unter welchem Decknamen?
Daniel J. (medical im Rubo Forum)
Nett, er nennt sie kahlgryndige Dnepr!
So 17 Dez, 2006 13:16
sodele, stulpen drübergestülpt (derzeit etwas overdressed) und ventile eingestellt, neue kerzen spendiert.
jetzt wird noch alles eingeseicht mit korrossionsschutz und das war´s.
warum sollte ich jetzt mehr tun als sonst? daheim muss sie ja auch rennen.
cassiopeia kuppelt auch wieder. primäreinstellung stimmte nicht unterm deckel.
So 17 Dez, 2006 13:57
So... ich werd jetzt in die Garage gehn, Fieber ist weg, also darf wieder geschraubt werden.
Letzte Woche hab ich mal wieder meinen Original-Sicherungskasten ent-gruen-spant und siehe da, schon hat man wieder Ruecklicht und BW-Beleuchtung. Heute riskier ich mal einen Blick in den Endantrieb, ich fuerchte da ist der Simmering hin, weil die Bremsleistung so schlagartig schlechter geworden ist... bei der Gelegenheit wird hinten auch mein Kotfluegel "ueberarbeitet" damit der 4,20er Stoppelreifen reinpasst.
Grysze
Greg
So 17 Dez, 2006 14:18
ich werd mal den Immler raufspasteln versuchen und vorher (sicher is sicher

) die Elektrik und Hupe ein wenig "tunen"

Gryße!
Riege
Edit: es ist dunkel und ich hab grad mal die schaltbare Elektrik für die Steckdose fertig... ich hasse diese winterlichen Lichtverhältnisse...
Jetzt glüh ich erst mal zum Entfrusten in die Garage und mach da mal Reifenwechsel bis die Eisen glühen...
Zuletzt geändert von
Riege am So 17 Dez, 2006 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
So 17 Dez, 2006 16:18
Endantrieb ist in Ordnung, hab wohl -offensichtlich- mal ein bisserl zuviel Oel reingeschuettet. Dafuer sind die Bremstrommeln der Inlandsnarben sowas von unrund, dass da nur sehr homooeopathische Bremsleistung rauskommen will...
Greg
Mo 18 Dez, 2006 09:04
Nanno hat geschrieben:Endantrieb ist in Ordnung, hab wohl -offensichtlich- mal ein bisserl zuviel Oel reingeschuettet. Dafuer sind die Bremstrommeln der Inlandsnarben sowas von unrund, dass da nur sehr homooeopathische Bremsleistung rauskommen will...
Greg
Ist deine Überlaufbohrung verstopft ???
Mo 18 Dez, 2006 09:11
Wenn die verstopft ist, sauts auf die Beläge. Da das Geöle nach außen kommt, müsste die Ablaufbohrung offen sein (?).
Ich hab ma überfüllt und ne verstopfte Ablaufbohrung "genutzt". War eine Riesensauerei in der Bremstrommel mit Notwendigkeit neuer Beläge, aber nach außen ist fast nix gekommen.
OllY
Mo 18 Dez, 2006 09:34
Blechroller hat geschrieben:Wenn die verstopft ist, sauts auf die Beläge. Da das Geöle nach außen kommt, müsste die Ablaufbohrung offen sein (?).
Ich hab ma überfüllt und ne verstopfte Ablaufbohrung "genutzt". War eine Riesensauerei in der Bremstrommel mit Notwendigkeit neuer Beläge, aber nach außen ist fast nix gekommen.
OllY
Zitat........... Heute riskier ich mal einen Blick in den Endantrieb, ich fuerchte da ist der Simmering hin, weil die Bremsleistung so schlagartig schlechter geworden ist... Zitat Ende
Mußt du lesen
Mo 18 Dez, 2006 09:43
Warum hängt bloß immer alles mit allem zusammen ... ?
Gryße!
Andreas, der motorang
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.